Janika Kuge: Bleiberecht jenseits des Nationalstaats: 24.9.2025 Lesung und Gespräch in der Jos Fritz Buchhandlung um 19:30

24.9.2025 Lesung und Gespräch in der Jos Fritz Buchhandlung um 19:30

kuge-bleiberecht-tb-WEB.jpg

Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
tacker.fr

Migration und soziale Kämpfe in den USA

In den USA leben und arbeiten Millionen von Menschen ohne legale Papiere, die einer zunehmenden antimigrantischen Hetze und restriktiven Maßnahmen ausgesetzt sind. Auf subnationalen Ebenen sind jedoch eine Reihe progressiver und integrativer Politiken entstanden, um polizeiliche Migrationskontrollen einzuschränken und Abschiebungen zu verhindern. Diese sogenannten Sanctuary Policies stehen gerade, da die Trump-Administration mit dem Einsatz der Nationalgarde gegen diese vorgeht, besonders im Fokus. Janika Kuge spricht darüber, wie solche Policies entstehen und Bestand haben können, welchen politischen Gegenwind sie auszulösen vermögen. Darüber hinaus kommen die Auswirkungen auf rechtliche und gesellschaftliche Debatten um Bevölkerungs- und Migrationspolitik zur Sprache.

Moderation: Katharina Stein, Max-Planck-Institut, Freiburg

Eintritt frei

Im Vorabgespräch war Janika Kuge bei Radio Dreyeckland und hat mit uns über diese institutionalisierte Form des Widerstands, mit der sich ihr Buch beschäftigt, gesprochen