Junge Rechte bei Ulm aktiv: AfD Jugend trifft sich um Fest in Erbach

AfD Jugend trifft sich um Fest in Erbach

AfD du Schmutz

Ein Schild mit der Aufschrift "AfD du Schmutz"
AfD ist Schmutz, also in die Tonne kloppen! (Symbol)
Lizenz: 
CC Attribution, Non-Commercial, Share Alike
Quelle: 
JR Photography / RDL

In der Mezebar zwischen Bahnhof und Badestelle in Erbach veranstaltet die AfD am Freitag den 07. November 2025 ein sogenanntes Jugendfest. Der genaue Veranstaltungsort wurde durch die AfD nicht genannt. Die lokale Journalisten von „Recherche Ulm“ veröffentlichten den Ort in einer Pressemitteilung. Diese Form der Mobilisierung junger Menschen ist Teil einer Kampagne hin zur Neugründung der Parteijugend der AfD.

Nachdem die Junge Alternative für Deutschland(JA) vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextreme Organisation eingestuft wurde, löste sich diese im März 2025 auf. Im November starten nun mehrere Veranstaltungen zum Gründungskongress der rechtsnationalen Jugend in Gießen. Vorraussichtlich wird diese unter dem Namen „Generation Deutschland“ auftreten und bedient sich bei ihrem Logo der Ästethik eines stilisierten Adlers, der sowohl an Reichsadler der NSDAP als auch an den Bundesadler erinnern kann. Diese Ambivalenz ist eines der Merkmale von der rechten AfD, dass ihre Offenheit zum Rechtsextremismus nahelegt.

 

Zum Parteitag in Gießen hat das Bündnis „Widersetzen“ Deutschlandweit Menschen miteinander verbunden und organisiert. Geplant ist ziviler Ungehorsam gegen den nationalistischen Kurs der AfD und eine Blockade der Mobilisierung Jugendlicher für rechtsextremes Gedankengut. Die Lokalgruppe von Widersetzen Ulm schreibt zu einer Gegendemonstration in Erbach am Donauwinkelstadion: „Die Veranstaltung ist erst das zweite ‚Jugendfest‘ in Baden-Württemberg und die AfD hat versucht den Ort geheim zu halten. Doch nicht mit uns! Wir sind uns sicher, auch vor Ort gibt es Widerspruch - 8 von 10 Menschen in Erbach wählen nicht die AfD!“.