Durch die Initiative des Bundesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz konnten in sehr kurzer Zeit 15 unterzeichnende Bürgerinitiativen gefunden werden, die eine E-Mail an alle Mitglieder des Europaparlaments verfassten. Anlass der Eile ist die Behandlung und Abstimmung über die CCS-Technologie am 13./14. Januar. CCS bedeutet "CO2-Abscheidung und -speicherung" - also das Einfangen des klimaschädlichen CO² vor allem bei Kohlekraftwerken und anschließende Speicherung in geologischen Strukturen. Nach Erkenntnissen der Bürgerinitiativen wurden die ParlamentarierInnen ausschließlich durch die Lobby-Organisation ZEP (Zero Emission Plattform) informiert.
Um diesem Informationsdefizit entgegenzuwirken hat die Bürgerinitiative unabhängiges Informationsmaterial an ihre E-Mail angehängt und schließen mit folgendem Appell:
"Es ist bekannt, dass Sie besonders starken Lobby-Aktivitäten in Straßburg und Brüssel ausgesetzt sind. Vielleicht können Sie es umso mehr wertschätzen, dass sich in dieser Mail Menschen an Sie wenden - die nicht dafür bezahlt werden, sondern weil sie vom notwendigen raschen Umbau unserer Energieerzeugung überzeugt sind. Das Gelingen oder Misslingen wird über unsere Zukunft entscheiden."