Auf dem Gelände des Studierendenwohnheims St. Alban in Littenweiler sollen für die Errichtung neuer Wohngebäude für Studierende neun große und alte Bäume gefällt werden. Der Gemeinderat soll die Rodungen bereits genemigt haben. Die Erdiözese will 3 Neubauten auf dem Gelände errichten. Die beschriebenen Bäume fallen unter die städtische Baumschutzverordnung. Unter ihnen drei Mammutbäume mit einem Stammumfang von ca. 3,5 bis ca. 4,5 m. In einer Pressemitteilung kritisierte die Gemeinderatsfraktion Freiburg Lebenswert die Rodung. Die Bäume würden hohe Mengen an CO2 speichern und seien nicht durch Neupflanzung zu ersetzen, da gerade alte Mammutbäume den zukünftigen klimatischen Herausforderungen gewachsen seien. Wolf-Dieter Winkler von Freiburg Lebenswert kritisierte ebenfalls, dass das Umweltdezernat nicht beteiligt wurde. Das Ordinariat der Erzdiözese lädt am Freitag den 18. Juli um 17 Uhr zu einer Infromationsveranstaltung im Foyer des St. Alban Hauses, in der Reinhold-Schneiderstraße 37 ein.
Weitere Informationen auf der Website der Erzdiözese und Freiburg Lebenswert:
Erzdiözese:
Petition:
Freiburg Lebenswert:
https://freiburg-lebenswert.de/anfrage-zu-bauvorhaben-erzdioese-st-alban/