Der € ist Letta zu teuer

Der € ist Letta zu teuer

Italiens Ministerpräsident Enrico Letta forderte gestern auf einer Botschafterkonferenz in Rom den Wechselkurs des Euros zu senken.

Mit diesem Mittel haben italienische Regierungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts regelmäßig ihre Exportfähigkeit auf Kosten ihrer Währung gesteigert.

Dieser Exportvorteil gilt allerdings nur für potenzielle Handelspartner außerhalb des Währungsraums. Die Konkurrenzsituation innerhalb der Währungsunion bliebe unverändert.

Um also ein Stromnetz in Brasilien zu errichten müssten italienische Firmen weiterhin mit deutschen, spanischen oder finnischen Unternehmen konkurrieren.

Auf europäischer Ebene gib es für derartige Forderungen bisher keine große Unterstützung.