Recht auf analoge Teilhabe ins Grundgesetz: "Digitalzwang diskriminiert Minderheiten und grenzt sie aus"

"Digitalzwang diskriminiert Minderheiten und grenzt sie aus"

DC_Kampagne_DIgitalzwang.jpg

Grundfgesetz werd Angriff mit Smartphone, auf dem Pistole zu sehen ist, ab
Lizenz: 
CC Attribution
Quelle: 
Fabian Kurz; CC-BY 4.0 https://digitalcourage.de/sites/default/files/styles/page_width_crop_lg/public/2024-06/DC_Kampagne_DIgitalzwang_-_Foto_Fabian_20240518-256_v01.jpg?h=0f4230fa&itok=Gvvdhgw6

Am Mittwoch hat digitalcourage ein Rechtsgutachten vorgestellt, das die Notwendigkeit betont, ein umfassendes und übergeordnetes ‚Recht auf analoge Teilhabe‘ normativ festzuschreiben“. Erstellt wurde es von Karin Schuler und Thilo Weichert vom Netzwerk Datenschutzexpertise. Über das Gutachten und das bedrohte Recht auf analoge Teilhabe haben wir mit Thilo Weichert gesprochen. Er war u.a. lange Jahre Landesdatenschutzbeauftragter in Schleswig-Holstein und vor vielen Jahren auch als Rechtsanwalt und politisch in Freiburg aktiv.