Der national-konservative schweizer Nationalrat Christoph Blocher legt sein Mandat als Abgeordneter der SVP Ende Mai nieder. Die Galionsfigur der schweizer Volkspartei bezeichnete die Parlamentsarbeit als zu bürokratisch und damit Zeitverschwendung . Der Politiker will sich in Zukunft stärker auf Volksabstimmungen konzentrieren.
Die Schweizerischen Volkspartei (SVP) hatte Anfang des Jahres erfolgreich die eidgenössische Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» mit einem knappen Vorsprung durchgesetzt die den Gesetzgeber beauftrag, die Zuwanderung von Ausländern in die Schweiz durch jährliche Höchstzahlen und Kontingente zu begrenzen. Diese Kontingente sollen sich nach den gesamtwirtschaftlichen Interessen der Schweiz richten. Sie verlangt auch die Änderung dem widersprechender Staatsverträge, also namentlich der bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU, welche die Personenfreizügigkeit vorsehen.