Normal
0
21
literadio
Aufzeichnungen von der
Frankfurter Buchmesse 2009 (14.-18. Oktober 2009)
Bei Radio Dreyeckland auf dem Sendeplatz
"Infomagazin".
Beginn: Dienstag, 20. Oktober
Ende: Freitag, 30.Oktober
Sendezeiten: 18.30 Uhr und 10.30 Uhr
Zu hören sind Lesungen von und Gespräche mit AutorInnen
(Ballhausen-Barlow-Beyerl-Chobot-Eigner-Geller-Gindl-Haderer-Jaschke-Köhle-Kreidl-Kubin-Loacker-Mahlknecht-Marton-Mieze
Medusa-Mittich-Ping-Kwan-Prammer-Rick-Rossmann-Ruiss-Schimmelbusch-Schmidt-Unterweger-Wolf-Wünsch-Xu
Lu),
sowie Diskussionen und Gespräche mit VerlagsleiterInnen, ÜbersetzerInnen
und anderen RepräsentatInnen des Literaturbetriebes.
Normal
0
21
Beteiligte Verlage, Editionen und Literaturvereinigungen: AK
Fairlag-Blumenbar-Drava-Droschl-edition av-Edition Korrespondenzen-Edition
Milo-Edition Raetia-eurozine-Folio-haymon-IG
Autorinnen/Autoren-Limbus-literaturedition
niederösterreich-Luftschacht-Mandelbaum-Milena-Podium-Promedia-Resistenz-Sonderzahl-Wieser
literadio ist einerseits ein Archiv für Aufnahmen von
AutorInnen-Lesungen, Buchpräsentationen von Verlagen, Literaturdiskussionen und
Literaturveranstaltungen.
Andererseits bietet literadio Live Radioprogramm von
speziellen Literaturevents via Internet und in Kooperation mit dem Verband
Freier Radios Österreich auch On Air.
Literadio-Team:
Redaktion: Simone Boria (Radio FRO Linz), Pamela Neuwirth
(Radio FRO Linz), Christian Berger (aufdraht), Jörg Stöger (Freies Radio
Salzkammergut), Ulrike Beier (OK Lübeck/Kiel), Lena Brixa (OK Lübeck/Kiel),
Andreas Czichy (OK Lübeck/Kiel), Michael Luppatsch (Koordination OK
Lübeck/Kiel)
Organisation/Koordination:
Christian Berger (aufdraht)
Tontechnik: Yehonatan Richter-Levi (aufdraht)