Lesepräch mit Bettina Schulte und Pauline Faßbender, Moderation Michelle Lögler: Geschlechterparität im Wandel der Generationen

Geschlechterparität im Wandel der Generationen

Foto Schopf2.jpeg

Referent:innen der Lesung zur Geschlechterparität
Dias Lesegespräch im Schopf 2
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Clara

Vom 09 - 15. März fand die Schopf2 FLINTA* Woche statt, mit Veranstaltungen von unterschiedlichen feministischen Gruppen, wie Beispielsweise 'Catcalls of Freiburg'
Den Abschluss bildete ein Zwei-Generationen-Gespräch mit Bettina Schulte, Herausgeberin des Buches  „Heute ist ein guter Tag das Patriarchat abzuschaffen“ und Pauline Faßbender, Herausgeberin von „Liebes Patriarchat,“ statt. Die Moderation der interaktiven Bühnenveranstaltung übernahm Michelle Lögler vom Regenbogenreferat der Uni Freiburg. Themen der Lesung waren unter anderen die Retraditionalisierung von Geschlechterbildern in Form der sogenannten 'Tradwives', Intersektionalität und insbesondere Parallelen und Unterschiede der beiden aus unterschiedlichen Generationen stammenden Bücher.

Radio Dreyeckland hat der Veranstaltung beigewohnt und die Referent:innen, sowie Gäst:innen interviewt.