Während EU-Handelskommissar Karel De Gucht heute bei Gesprächen mit Außenminister Frank Walter Steinmeier und Vertretern des Bundesrats in Berlin über den Stand der Verhandlungen zum Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) berichtet und sich beklagt, die NSA-Affäre habe Misstrauen erzeugt, macht die grüne Fraktion heute mit ihrer Kampagne gegen TTIP in Polen auf die Nachteile des geplanten EU-USA-Freihandelsabkommen aufmerksam.
Auch die linke Opposition im Bundestag hat die Verhandlungen heute als "intransparent" kritisiert und verlangte eine Verööfentlichung aller Papiere.