Karel De Gucht will bei den Verhandlungen um ein Transatlantisches Freihandelsabkommen einen Gang hoch schalten. Wie er in einer Rede in Washington gestern mitteilte wurden in den vergangenen 8 Monaten die verschiedenen Bereiche eines möglichen Freihandels und Investitionsschutz Abkommens gesichtet und nun könnten die eigentlichen Verhandlungen beginnen. Schon im Juni 2013 haben 22 Nicht-Regierungsorganisationen einen Appell gegen TTIP formuliert und veröffentlicht. In der Medienberichterstattung dreht sich die Kritik seither hauptsächlich um den Investitionsschutz und die mangelnde Transparenz der Verhandlungen.
Der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel kommentiert die Debatte rund um TTIP gegenüber Radio Frei wie folgt:
-> O-Ton Hinkel