Heute stimmen die Schotten über die Unabhängigkeit ab

Heute stimmen die Schotten über die Unabhängigkeit ab

Am heutigen Donnerstag entscheiden über 4 Millionen Schotten über die Unabhängigkeit Schottlands. Beobachter gehen von einer hohen Wahlbeteiligung aus. Erste Ergebnisse werden am morgigen Freitag erwartet. In letzter Zeit zeichneten die Umfragen jedoch eine Mehrheit für den Verbleib im Vereinigten Königreich.

Sollten sich die Schotten für die Unabhängigkeit entscheiden, würde es in der gesamten EU als Präzedenzfall gelten. Noch ist unklar, wie die EU darauf reagieren würde, denn ein solcher Fall wird nicht in den Verträgen geregelt: Müsste Schottland aus der EU austreten und einen Beitrittsantrag stellen, obwohl es den Bedingungen für eine Aufnahme entspricht und in der EU bleiben möchte? Ferner befürchten einige Mitgliedstaaten ein Domino-Effekt für weitere Regionen mit separatistischen Tendenzen, etwa Katalunien und das Baskenland. Zuletzt könnte eine Unabhängigkeit Schottlands indirekt zu einem euroskeptischeren Vereinigten Königreich und somit eventuell zu einem EU-Austritt dieses Landes führen. Denn die schottische Wählerschaft war bislang pro-europäischer eingestellt als die übrige britische Wählerschaft.