Jazz Matinee am Sonntag, den 04.09.2016, 10 Uhr

Jazz Matinee am Sonntag, den 04.09.2016, 10 Uhr

Einige Inhalte sind aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Jazz Matinee am Sonntag, den 04.09.2016, 10 Uhr

Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,

heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee@net-base.de) neue CDs der Label Whirlwind (Vertrieb Indigo), mochermusic (Medienvertrieb Heinzelmann), PBR Jazz (Vertrieb PBR Record), Personality Records (Vertrieb in akustik Musik), Live At The Bird´s Eye Jazz Club (zu beziehen über www.birdseye.ch), Mons Records (Vertrieb New Arts International), fixcel Records (zu beziehen über jazz@jazzpages.com), Edition Collage + Fine Music (Vertrieb Souldfood Music).

Sie hören Ausschnitte aus den folgenden CDs:

Patrick Cornelius - While We´re Still Young (Whirlwind WR 4682), Manfred Junker - After All These Years / Plays The Music Of Paul Simon (Mochermusic MOM-0006), Marco Cortesi EUP - Spring Thing (PBR Jazz J-302), Werner Acker - Roots (Personality Records PR 20), Live At The Bird´s Eye Jazz Club Vol. 16 - Spiegelungen / Alte Musik + Jazz (Labe 16), Johannes Maikranz Sextett - 6 / 1 (Mons Records MR 874579), Sachie Matsushita - Free (fixcel records 11), Lottchen - Quiet Storm (Edition Collage EC 564-2) und Karasol - In Your Wild Garden (Fine Music FM 211-2).

Eingebettet in die CD - Vorstellungen ist auch mein Konzerthinweis für die Woche vom 12. bis 19.09.2016:

Am Dienstag und Mittwoch, den 13. + 14.09.2016 tritt jeweils um 20:30 Uhr im Bird´s Eye in Basel das Johannes Maikranz Sextett auf und präsentiert u.a. das Programm der vom Label Mons Records veröffentlichten CD "6 / 1". In den exquisiten Interpretationen der maikranzschen Kompositionen vereinen sich sublime Kreativität und solides Handwerk. Der Band auf den Leib geschrieben, schöpfen diese Werke – mal quirlig, mal wohltemperiert, ab und an mit Schalk im Nacken – aus einer extrem breiten Palette an Inspirationen. Dieser Sound, von sechs grossen Könnern dargeboten, bietet beste Unterhaltung, Sinnlichkeit und Tiefgang. Zeitgleich. Nähere Informationen erhalten Sie über die Website www.johannesmaikranz.com. Die Band spielt in der Besetzung: Andreas Böhlen: alto/soprano saxes, Lou Lecaudey: trombone, Johannes Maikranz: guitar, Hans Feigenwinter: piano, Roberto Koch: bass und Arthur Vonfelt: drums.