Jazz Matinee am Sonntag, den 12.10.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr
Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,
heute gibt es wegen der Abwesenheit des Jazzredakteurs (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) die Wiederholung der Sendung Jazz Spezial vom 24.02.2008, die in einem Portrait das BuJazzO mit ihren Alben aus den Jahren 1988 bis 2007 vorstellte. Sie hören Ausschnitte aus den Alben des BuJazzO Vol. 1 bis Vol. 6 sowie einen damals nicht veröffentlichten Mitschnitt eines Konzertes vom 14.03.2007 nach Abschluss einer Probenphase in Trossingen. Dazu gibt es zum Schluss noch Ausschnitte aus einem Harald Banter Album mit Musik der Harald Banter Media Band für den WDR aus den Jahren 1978 bis 1982.
Diese Sendung mit wirklich wunderbarer Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Konzerthinweise für die kommende Woche:
1.) Dienstag und Mittwoch, den 14. + 15.10.2025, tritt jeweils um 20:30 Uhr im Bird´s Eye in Basel das Nils Wogram Nostalgia Trio auf und stellt u.a. das aktuelle Album "The Walk" vor, das im Juli 2024 in Bremen aufgenommen und vom Label nWog Records veröffentlicht wurde (nWog 066). Das Trio spielt in der Besetzung: Nils Wogram Posaune + Melodika, Arno Krijger Hammond B3 Orgel + Pedals und Dejan Terzic Schlagzeug. Musikalische Appetithapen finden Sie auf dem YouTube-Kanal unter der Angabe Nils Wogram Nostalgia Trio "The Walk"!
2.) Donnerstag, den 16.10.2025, tritt um 20:30 Uhr im Bird´s Eye in Basel das Devin Gray Trio Melt All The Guns II auf und stellt u.a. das gleichnamige aktuelle Album vor, das vom Label Rataplan Records veröffentlicht wurde. Das Trio spielt in der Besetzung: Ralph Alessi Trompete, Myslaure Augustin Klavier und Devin Gray Schlagzeug. Musikalische Appetithapen finden Sie auf dem YouTube-Kanal unter der Angabe Devin Gray "Melt All The Guns II"!
3.) Freitag und Samstag, den 17. + 18.10.2025, tritt jeweils um 20:30 Uhr im Bird´s Eye in Basel das Ed Partyka Jazz Orchestra auf und stellt u.a. das Programm des neuen Albums "Arrangements and Compositions for Jazz Orchestra" vor, das im Oktober 2021 in Ludwigsburg aufgenommen und vom Label TCB Records veröffentlicht wurde (TCB 38702). Musikalische Appetithapen finden Sie auf dem YouTube-Kanal unter der Angabe Ed Partyka Jazz Orchestra!