Einige Inhalte sind aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.
Franz Josef Degenhardts Lieder in den öffentlichen Rundfunkanstalten zu
spielen, war ab Ende der 70er verboten. Sein Schaffen und Politik gehen
Hand in Hand: Als Jurist verteidigte er in den 60er Jahren Verfechter
der außerparlamentarischen Opposition. Als Liedermacher verlieh er dem
Ansinnen der 68-Bewegung seine Stimme und unterstütze die Proteste gegen
den Vietnamkrieg und die Notstandsgesetze.