Massive Klimawandelvorsorge in den Niederlanden

Massive Klimawandelvorsorge in den Niederlanden

Die niederländische Umweltministerin van Haegen stellte gestern im Parlament einen Investitionsplan in den Hochwasserschutz von 20 Milliarden Euro über die kommenden drei Jahrzehnte vor. Rhein und Maas sollten verbreitert, Sperrwerke gebaut, Süsswasserreserven erhöht und Deiche verstärkt werden.

Eine Umweltstudie hatte festgestellt, dass ein Drittel der niederländischen Dämme nicht den Sicherheitsstandards entspricht. Weil ein Grossteil des Gebiets unter dem Meeresspiegel liegt, stellt Klimawandel besonders für die Niederlande eine Herausforderung dar.