Populistische Töne gegen Kindergeld für Saisonarbeiter_innen in Deutschland

Populistische Töne gegen Kindergeld für Saisonarbeiter_innen in Deutschland

Populistische Töne gegen Kindergeld für Saisonarbeiter_innen in Deutschland So titelte beispielsweise die Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Kindergeld für EU-Ausländer kostet Milliarden“. Die tatsächlichen Kosten sind jedoch deutlich niedriger. Laut Steuerschätzung vom November 2012 rund 200 Millionen pro Jahr. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer sagte am Montag dennoch – Zitat - "Der Kindergeldtransfer ins Ausland muss eine Ende haben." Er forderte die Bundesregierung auf, endlich Maßnahmen zu ergreifen. Allerdings hat die an der Regierung beteiligte CSU hier bisher keine Vorschläge vorgelegt. Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2012 haben Saisonarbeitskräfte aus der EU als regulär beschäftigte Steuerzahler_innen Anspruch auf Kindergeld aus Deutschland, auch wenn die Kinder im Ausland leben.