Die kürzlich gegründete Initiative Bildung neu denken fordert Integration und veranstaltet eine Kundgebung am Samstag um 14 Uhr auf dem Augustinerplatz.
"Zwölf Jahre lang hat die Waldorfschule in Emmendingen Integration gelebt. Jetzt darf sie keine behinderten Kinder mehr in die neue erste Klasse aufnehmen. Baden-Württemberg macht in der Schulpolitik für behinderte Kinder die Wende in die Vergangenheit. Während Eltern in Deutschland immer lauter für ihre behinderten Kinder die Integration in die Regelschulen fordern, während die Schulpolitiker unserer Nachbarländer nur noch mit Kopfschütteln aufs deutsche Sonderschulwesen schauen, zerstört die Landesregierung in Stuttgart selbst die spärlichen Anfänge integrierter Schulen im Ländle", heißt es auf der Seite www.bildung-neu-denken.de.
Ein Gespräch mit fünf VertreterInnen dieser Initiative wurde heute in Punkt 12 gesendet und ist hier in drei Teilen abrufbar: