Auch Wimpfen am Neckar hat im 19. Jahrhundert die deutsche Auswanderungswelle ergriffen. Aber nicht alle gehen freiwillig. Katharina Fischer, Mutter von fünf Kindern, wehrt sich mit Händen und Füßen gegen ihre Abschiebung nach Amerika. Doch sie gehört zu den Ortsarmen und wird unter Zwang auf das Dampfschiff nach New Orleans verschleppt.
Ulrich Maier ist Lokalhistoriker und hat die Geschichte der Auswanderung und Zwangsauswanderung aus Wimpfen in einem Roman verarbeitet. Rezensent Christoph Seidler hat ihn mit Interesser gelesen.

