Am gestrigen Donnerstag haben sich die Fraktionsvorsitzenden und der Präsident des Europäischen Parlaments dafür entschieden, dem saudiarabischen Blogger Raif Badawi mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit auszuzeichnen. Gleichzeitig forderte Parlamentspräsident Martin Schulz die Freilassung und Begnadigung des Menschenrechtsaktivisten. Raif Badawi wurde in seinem Land wegen angeblicher Beleidigung des Islam auf seinem Blog zu 10 Jahren Haft und ursprünglich zu Tausend Peitschenhieben verurteilt. Nach internationalen Protesten wurde die Prügelstrafe nach 50 Hieben ausgesetzt, seit dieser Woche erlauben die saudischen Behörden offenbar die Fortsetzung der Peitschenhieben. Der Sacharow-Preis wird am 16. Dezember verleiht.