Sendungen RDL 2002

Sendungen RDL 2002

70 Suchergebnisse Radio: Radio Dreyeckland, Freiburg / Zeitraum: 01.2002-12.2002
 
2875. Aktionsbericht: ein Rasthaus für Menschen ohne Papiere - Teil 2 (für zip-fm)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Ulrike
  Anmoderation: Wie am Freitag bereits in zip-fm berichtet, fand am Samstag in Freiburg eine symbolische Hausbesetzung statt. Mit dieser sollte der Forderung nach einer Anlaufstelle für illegalisierte F   17.12.2002
6:51 min
deutsch
 
2861. Lochnerstraße 48 bleibt - zumindest bis 6. Januar *für zip-fm Dienstag*
Radio Dreyeckland, Freiburg
ak
  Hausbesetzung in Aachen geduldet bis 6.1.2003, keine Anzeigen wegen Hausfriedensbruch   16.12.2002
4:31 min
deutsch
 
2833. Rasthaus jetzt! (für zip-fm am 13.12.)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Birgit Huber
  Das Rasthaus soll ein Anlaufpunkt für Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung darstellen. Diese Menschen sind im Alltag mit existenziellen Problemen konfrontiert - angefangen von Zugang zu medizinischer   12.12.2002
7:19 min
deutsch
 
2757. zip-fm 11.12.: ACHTUNG, TEXT LESEN!!! - nicht diese audio hier verwenden!
Radio Dreyeckland, Freiburg   zip-fm steht - weil dieser server schon wieder ned geht - auf: http://www.critmass.de/zipfm-space/upload/files/zipgesamt11_12_103960370... beiträge: 1:32 Verkauf von Heckler & Koch 11:   11.12.2002
4:38 min
 
2735. zip-fm für Dienstag, den 10. Dezember
Radio Dreyeckland, Freiburg
Anja Schöner
      10.12.2002
28:09 min
deutsch
 
2682. zip-fm für Dienstag, den 3. Dezember
Radio Dreyeckland, Freiburg
Anja Schöner
  1. Proteste gegen die Räumung der Wagenburg Bambule und den Hamburger Senat gehen weiter 2. Internationler Medien-Kunst-Preis für Oliver Ressler 3. Radio Z feiert seinen 15. Geburtstag 4. Kommentierte   03.12.2002
29:11 min
deutsch
 
2631. UNO wirft spanischem Staat Folter vor *für zip-fm*
Radio Dreyeckland, Freiburg
rdl
  Spanien muss sich erneut vor der UNO wegen Folter verantworten. Der spezielle Berichterstatter der UNO-Kommission für Menschenrechte, der Niederländer Theo van Boven wirft Institutionen des spanischen   27.11.2002
6:55 min
deutsch
 
2594. zip-fm für Dienstag, den 26.11.2002
Radio Dreyeckland, Freiburg
Anja Schöner
  1. Zur Geschichte des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen 2. Madjiguene Cissé zur Bewegung der sans papiers und refdaf 3. Kommentierter Wochenrückblick 4. SF-Hörspiel "Interview mit d   26.11.2002
30:17 min
deutsch
 
2586. Zwangsheirat *für zip-fm*
Radio Dreyeckland, Freiburg
div.
  Terre des Femmes startet anläßlich Fahnenaktion 2002 Kampagne gegen Zwangsheirat   26.11.2002
3:35 min
deutsch
 
2535. zip fm heute 20.11. liegt mal wieder auf alternativ-server
Radio Dreyeckland, Freiburg   Sendung runterladen unter: http://62.138.8.57/radio-z/test/files/zipfm201102_1037810783.mp3   20.11.2002
0:18 min
 
2502. zip-fm für Dienstag, den 19. November
Radio Dreyeckland, Freiburg
Anja Schöner
  1. Demo in Hamburg gegen die Räumung der Wagenburg "Bambule" 2. Finanzkrise in Argentinien: Die Regierung zahlt die jetzt fällige Kreditrate nicht an die Weltbank zurück. 3. Proteste gegen   19.11.2002
29:05 min
deutsch
 
2492. Südafrika (kurz): Apartheid-Opfer reichen Sammelklage ein *für zip-fm*
Radio Dreyeckland, Freiburg
ak
      18.11.2002
5:59 min
deutsch
 
2491. Südafrika (lang): Apartheid-Opfer reichen Sammelklage ein *für zip-fm*
Radio Dreyeckland, Freiburg
ak
      18.11.2002
7:35 min
deutsch
 
2437. ZeitzeugInnen - *für zip-fm*
Radio Dreyeckland, Freiburg
ak
  Buchvorstellung "Wenn wir weg sind, ist alles nur noch Geschichte"   14.11.2002
8:00 min
deutsch
 
2436. nur zum upload-testen
Radio Dreyeckland, Freiburg       13.11.2002
0:19 min
 
2304. 50.000 Kündigungen bei der Telekom? *für zip-fm freitag*
Radio Dreyeckland, Freiburg
ak
      07.11.2002
4:12 min
deutsch
 
2292. mumia - kürzerer teil für zip-fm donnerstag
Radio Dreyeckland, Freiburg
ak
      06.11.2002
0:29 min
 
2291. mumia - längerer teil für zip-fm donnerstag
Radio Dreyeckland, Freiburg
ak
      06.11.2002
4:48 min
 
2274. zip-fm 5.11.02
Radio Dreyeckland, Freiburg
Anja Schöner
  1. Räumung des Wagenplatzes "Bambule" im Hamburger Karolinenviertel am Montag, den 4.11. - Interview mit einer Vertreterin des Wagenplatzes. 2. Israel nach dem Ende der großen Koalition. In   05.11.2002
28:49 min
deutsch
 
2228. zip-fm 29.10.2002
Radio Dreyeckland, Freiburg
RDL
  Zip-fm-Sendung für Dienstag, den 29.10.2002 1. Anti-Kriegs-Proteste in Washington am vergangenen Samstag. Ein Interview mit Max Böhnel. 2. Was bedeutet die rot-grüne Arbeitslosen-Politik für die Bet   29.10.2002
27:35 min
deutsch
 
2227. zip-fm 22.10. ACHTUNG!!!! - alte sendung, hier nur, damit sie uns ewig erhalten bleibt, auch wenn michel seine festplatte mal für ander dinge braucht.
Radio Dreyeckland, Freiburg       29.10.2002
30:36 min
 
2225. Zum Terroranschlag auf Bali (für zip-fm vom 31.10)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Winni Rust, Radio Dreyeckland
  Der Terroranschlag von Bali ist der schlimmste in der Geschichte des Landes. Bis jetzt starben über 190 Menschen. Sowohl die Art als auch das Ziel des Anschlags deuten darauf, dass es sich um ein isla   29.10.2002
6:54 min
deutsch
 
2211. Zum drohenden Krieg und der Binnensituation im Irak (Für zip-fm, 30.10.)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Winni Rust , Radio Dreyeckland
  Der drohende Krieg gegen den Irak wird in Deutschland fast einhellig verurteilt. Nun hängt die Positionierung zum Krieg aber sehr stark von der Fragestellung ab. Selten wird die Binnensituation im Ira   28.10.2002
6:50 min
deutsch
 
2193. Minihörspiel: Hartz, Clement, Stolpe auf Survival-Training im arktischen Eismeer (für zip-fm 29.10.) (gut kombinierbar mit dem Interview zur Arbeitsmarktpolitik)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Birgit, Radio Dreyeckland
  Vorschlag Anmod: Aufbruchstimmung bei Rot-Grün. Der Koalitionsvertrag ist unter Dach und ach. Gerhard Schröder setzt auf Supermänner. Die Arbeitslosen müssen weg, ein frischer Wind muss her. Wie aus g   25.10.2002
2:49 min
deutsch
 
2192. Interview über Auswirkungen der neuen Arbeitsmarktpolitik auf die Arbeitslosen (für zip-fm 29.10.)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Winni Rust, Radio Dreyeckland
  Anmoderation: Die neue Bundesregierung setzt die Arbeitsmarktpolitik mal wieder in die erste Reihe ihrer Agenda. Die Arbeitslosigkeit soll deutlich verringert werden. Winni Rust von Radio Dreyeckland   25.10.2002
6:11 min
deutsch
 
2048. l'impero è finito
Radio Dreyeckland, Freiburg
radio libera stoccarda
  "l'impero di bush è finito" - da un articolo di stefano benni su repubblica dura 8 minuti, forse conviene spezzarlo a metà con una musica... alla fine del pezzo ho messo la canzon   12.10.2002
7:35 min
italiano
 
2019. 18.Oktober 1977 (Die vollständige Version)
Radio Dreyeckland, Freiburg
RDL
  siehe Text zu der zip-fm-Version vom 16.10.2002   17.10.2002
9:31 min
deutsch
 
1998. Rückblick auf den 18.10.1977 (für zip-fm)
Radio Dreyeckland, Freiburg
RDL
  Blick in die linke Presse des Jahres 1977   16.10.2002
6:37 min
deutsch
 
1987. zip-fm 15.10.
Radio Dreyeckland, Freiburg
ak
  Wahlen in Serbien / Demo München / Friedens-Steuer / Wochenrückblick   15.10.2002
29:38 min
deutsch
 
1974. zip-fm heute - Ankündigung der Sendung kurz mit O-Ton
Radio Dreyeckland, Freiburg
ak
  kurze Inhaltsangabe der heutigen Sendung, live ausm RDL-Programm mitgeschnitten, aber kompatibel für andere Radios.   15.10.2002
1:55 min
deutsch
 
1970. Der drohende Irak-Krieg und das Völkerrecht [zip-fm]
Radio Dreyeckland, Freiburg
Winni, Radio Dreyeckland
  Der drohende Krieg gegen den Irak wir häufig mit Hinweis auf des fehlende UN-Mandat abgelehnt. Dabei scheint das Völkerrecht bereits ein Wert für sich zu sein. Der Interviewpartner, Oliver Tolmein,   14.10.2002
6:03 min
deutsch
 
1951. Prozess: Sexuelle Folter durch Sicherheitskräfte in der Türkei *für zip-fm*
Radio Dreyeckland, Freiburg
rdl
      11.10.2002
4:00 min
deutsch
 
1913. zip-fm 081002
Radio Dreyeckland, Freiburg
Radio Dreyeckland
  1.Verfassungsbeschwerde von CastorgegnerInnen 2.Datenmissbracuh durch so genannte Kundenkarten 3.Ein Brief an den neuen Superminister Clement Für Tschüss war keine Zeit mehr, müsst ihr selber sag   08.10.2002
30:45 min
deutsch
 
1911. "Innere Sicherheit" in Frankreich - *für zip-fm Mittwoch*
Radio Dreyeckland, Freiburg
rdl
  Repressive Gesetzesvorhaben in Frankreich sorry: angekündigte Infos zu Prozess gg. Ahmed Meguini waren mir versprochen, kamen aber bislang nicht :-((   08.10.2002
6:39 min
deutsch
 
1867. Linke Seite durchsucht - für zip-fm!
Radio Dreyeckland, Freiburg
rdl
  Wegen Mitgliedschaft oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung nach § 129a wurde Mitte September erneut die Linkeseite durchsucht. Anlass war die Veröffentlichung eines Bekennerschreibens   01.10.2002
5:10 min
 
1864. "Heidelberger Terroristenpärchen" - viel heiße Luft um nichts? (für zip-fm!)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Radio Dreyeckland
  Die beiden Verhafteten sitzen immernoch im Knast, obwohl die Vorwürfe Stück für Stück in sich zusammenfallen...   01.10.2002
6:47 min
deutsch
 
1863. Europäisches Sozialforum: Interview mit Attac-Vertreter (für zip-fm)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Radio Dreyeckland
  Interview zu Themen, polit. Spektrum, Konflikt Legitimation   01.10.2002
6:01 min
deutsch
 
1862. zip-fm 1.10.
Radio Dreyeckland, Freiburg
Radio Dreyeckland
  1:17 Generalstreik S-Afrika 6:10 Prozess Istanbul 12:52 Ausreisezentrum 20:55 Hausbesetzung Marburg   01.10.2002
27:39 min
 
1531. 5 Jahre Jungle World - Interview und Portrait
Radio Dreyeckland, Freiburg
Holger Schatz, RDL
  Gespräch mit Bernd Beier (Resort International) und Ferdinand Muggenthaler (Geschäftsführung) über die Wochenzeitung Jungle World, die zur Zeit ihr 5-jähriges Jubiläum feiert. Aspekte waren u.a.: Verh   16.07.2002
27:36 min
deutsch
 
1502. Moshe Zuckermann: Holocaust-Diskurse (Teil 2)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Anja (Redaktion Aufgehoben)
  siehe "Moshe Zuckermann: Holocaust-Diskurse (Teil 1)   11.07.2002
20:05 min
deutsch
 
1501. Moshe Zuckermann: Holocaust-Diskurse (Teil 3)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Anja (Redaktion Aufgehoben)
  siehe "Moshe Zuckermann: Holocaust-Diskurse (Teil 1)"   11.07.2002
7:58 min
deutsch
 
1485. Moshe Zuckermann: Holocaust-Diskurse (Teil 1)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Anja (Redaktion Aufgehoben)
  Gespräch zwischen Jörg Später von den Blättern des iz3w und Moshe Zuckermann, Autor von: "Zweierlei Holocaust. Der Holocaust in den politischen Kulturen Israels und Deutschlands".   09.07.2002
20:13 min
deutsch
 
1464. wiedereinführung der scharia in afghanistan (zip-fm do)
Radio Dreyeckland, Freiburg
juliana rdl
  interview mit mariam notten vom afghanischen kulturzentrum in berlin. einschätzungen zur wiedereinführung der scharia als teil des rechtssystems afghanistans und zur momemtanen situation von frauengru   03.07.2002
7:34 min
deutsch
 
1454. Kommentar zu Hartz-kommision
Radio Dreyeckland, Freiburg
Holger(RDL)
  vgl. upload v. 1.7.02 - mit o-tönen gebauter Kommentar   02.07.2002
7:47 min
deutsch
 
1285. wird in russland homosexualität wieder unter strafe gestellt?
Radio Dreyeckland, Freiburg
FrauenLesben-info rdl
  das parlament in russland will homosexualität wieder unter strafe stellen. wir haben eine lesbe aus russland zu den gegebenheiten befragt. darüberhinaus erzählt sie über lesben in russland.   05.06.2002
14:38 min
deutsch
 
1255. No Border Grenzcamp in Staßburg vom 19-28.07.02
Radio Dreyeckland, Freiburg
Benne, RDL
  Interview, Infos etc.   29.05.2002
48:35 min
deutsch
 
1231. Collectivo Situaciones
Radio Dreyeckland, Freiburg
Redakiton Aufgehoben
  Diego Sztulwark vom Collectivo Situaciones aus Buenos Aires über die Situation in Argentinien seit dem Dezember 2001.   24.05.2002
40:03 min
 
1223. Soziale Bewegungen in der Türkei
Radio Dreyeckland, Freiburg
Redaktion Aufgehoben (Anja)
  Gazi Caglar zu sozialen Protestbewegungen in der Türkei.   21.05.2002
33:37 min
deutsch
 
1222. Aspekte des israelisch-palästinensischen Konflikts
Radio Dreyeckland, Freiburg
Redaktion Aufgehoben (Anja)
  Moshe Zuckermann zu Zionismus, Antisemitismus und den Nahostkonflikt   21.05.2002
32:46 min
deutsch
 
1219. Nahost Störung der Friedensverhandlungen
Radio Dreyeckland, Freiburg
Rdl internationales
  Beleuchtet unter anderem Gründe für das Scheitern der Friedensverhandlungen unter Barak, - Scharons militärische politische Karriere Material aus Le monde diplomatique, 40 min   13.05.2002
39:19 min
deutsch
 
1205. Holocaust-Diskurse in Israel
Radio Dreyeckland, Freiburg
Redaktion Aufgehoben (Anja)
  Moshe Zuckermann über die unterschiedlichen Holocaust-Diskurse, die in Israel geführt werden.   15.05.2002
11:07 min
deutsch
 
1204. "Globalisierung" und "Imperialismus"
Radio Dreyeckland, Freiburg
Redaktion Aufgehoben (Anja)
  Martin Glasenapp von der Initiative Libertad! über Imperialismus und Globalisierung. Redebeitrag auf der Eröffnungsveranstaltung ("Globalisierung" und "Imperialismus" oder: In wel   15.05.2002
12:23 min
deutsch
 
1203. Geschichte der "Bundeskoordination Internationalismus" (BUKO)
Radio Dreyeckland, Freiburg
Redaktion Aufgehoben (Anja)
  Unter dem Motto "´Globalisierung´ und ´Imperialismus´ oder: In welcher Welt leben wir eigentlich?´" wurde der 25. BUKO am 9. Mai 2002 in Frankfurt am Main eröffnet. Eva Hartmann, Mitarbeite   15.05.2002
11:01 min
deutsch
 
1104. Sprachkurs für Deutsche Nr.3
Radio Dreyeckland, Freiburg       27.04.2002
0:35 min
 
1103. Srachkurs fur Deutsche Nr.2
Radio Dreyeckland, Freiburg       27.04.2002
0:35 min
 
1102. Sprachkurs für Deutsche Nr.1
Radio Dreyeckland, Freiburg
Ins Netz gestellt von: Grufties gegen Rechts
  Lehr- und Lernprogramm für deutschsprachige Bürger.   27.04.2002
0:36 min
deutsch
 
1007. "Lob des Pluralismus"
Radio Dreyeckland, Freiburg
Frank Illing
  Kombination zweier Sendungen freier Radios zum Thema Bildungspolitik: Ideologiekritisches von Dr. Indoktrinator(Querfunk) sowie die passende Ideologie aus dem Asta-la-vista-Studifunk von RDL, in dem e   24.03.2002
35:29 min
deutsch
 
974. Wenn es regnet wirst du nass: Teil II
Radio Dreyeckland, Freiburg
Holger RDL
  siehe Teil I   05.04.2002
22:01 min
deutsch
 
973. Wenn es regnet wirst du nass (Teil I) - Bericht vom Kongress Der Wert Das Kapital Die Kritik: O Töne von Dahlmann ISF, Heinrich (Die Wissenschaft des Wertes) und der Gruppe Wildcat
Radio Dreyeckland, Freiburg
Holger, RDL
  Aus der Anmoderation: ... an Ostern 2002 fand in Freiburg der Kongress antideutsche Wertarbeit der Wert das Kapital die Kritik statt, dessen Intention Jochen Bruhn gerade eben zu pointieren versuch   05.04.2002
28:33 min
deutsch
 
939. haushaltskürzungen für frauenprojekte in hamburg
Radio Dreyeckland, Freiburg
frauenlesbeninfo
  die cdu-schill-regierung in hamburg beschließt haushaltskürzungen,die vor allem linke und feministische projekte treffen. dazu ein interview mit martina vom frauenprojekt denkträume   27.02.2002
13:29 min
deutsch
 
884. Freiheit stirbt mit innerer Sicherheit - Rolf Gössner zu Sicherheitswahn nach dem 11.9
Radio Dreyeckland, Freiburg
Anja, RDL
  Der Bürgerrechtler, Publizist und Kriminalisierungskritiker Rolf Gössner über die Verschärfung inner Sicherheit   08.03.2002
48:41 min
deutsch
 
883. Florian Gerster - Ein Mann der neuen Mitte im Portrait
Radio Dreyeckland, Freiburg
RDL-Info, Holger
  Der designierte Chef der Bundesanstalt für Arbeit ist der Prototyp des neoliberalen Reformers, der in seinen Konzepten zugleich deutsche Tugenden integrieren imstande ist.   08.03.2002
6:17 min
deutsch
 
882. "Erlaubt muss sein, was nicht verboten ist" - Kultsportmoderation zu Doping
Radio Dreyeckland, Freiburg
Holger, Rdl
  Zusammenschnitt kultverdächtiger Kommentare von Dirk Thiele, Eurosport anläßlich des 30 KM Langlauf der Frauen bei der Winter Olympiade   08.03.2002
11:00 min
deutsch
 
881. Die Aktion - Zeitschrift für Politik Literatur und Kunst
Radio Dreyeckland, Freiburg
Holger, RDL
  Interview mit Lutz Schulenburg dem Herausgeber über Anarchismus, Situationismus, Medien Subversion   08.03.2002
26:18 min
deutsch
 
681. Über die unheimliche Verwandschaft des arabischen und deutschen Antizionismus. Vortrag von Joachim Bruhn
Radio Dreyeckland, Freiburg
Jonny Cool
  Joachim Bruhn von der Initiative Sozialistisches Forum in Freiburg zur Geschichte des Antisemitismus in der arabischen Welt, zur Affinität zum NS und zur Aktualität. Der Vortrag wurde vor dem 11.9.200   04.02.2002
56:07 min
deutsch
 
677. Krisenprozess und fundamentalistischer Wahn
Radio Dreyeckland, Freiburg
Holger
  Krisenprozess und fundamentalistischer Wahn. Veranstaltungsmitschnitt zum Terror des 11.9 und den Folgen Im selben Maße, wie die Grundlagen der Warengesellschaft zerbrechen, wuchern die Fundamenta   01.02.2002
33:00 min
deutsch
 
669. Sex in the city. Eine ideologiekritische Polemik
Radio Dreyeckland, Freiburg
Holger Schatz
  Wie könnte eine Repolitisierung bzw. subversive Strategie der Sexualität aussehen? Anstelle sich an Tabus abzuarbeiten, die eh im Fallen begriffen sind, wären die gesellschaftlichen Ursachen der De   31.01.2002
40:41 min
deutsch
 
570. Interview mit Mariam Notten vom afghanischen Kulturzentrum Berlin
Radio Dreyeckland, Freiburg
FrauenLesben-Info RDL
  Mariam Notten gibt Einschätzungen zur Lage in Afghanistan, zur Übergangsregierung und insbesondere zur Lage der Frauen. Mariam Notten ist Exil-Afghanin, lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Die   16.01.2002
9:33 min
deutsch
 
533. Gespräch mit Helga Goetze, Nr.3
Radio Dreyeckland, Freiburg
MoRa Dreyeckland
  H.Goetze spricht über die Dreharbeiten mit Rosa v. Praunheim und der Bekanntschaft mit Charlotte v. Mahlsdorf.   15.01.2002
11:34 min
deutsch
 
492. Gespräch mit Helga Goetze, Nr.2
Radio Dreyeckland, Freiburg
MoRa Dreyeckland
  Helga Goetze spicht über Emanzipation.   07.01.2002
10:56 min
deutsch