Transparenzinitiative kritisiert Bundesregierung

Transparenzinitiative kritisiert Bundesregierung

Am Mittwoch (17.12.2008)veröffentlichte das Bundeslandwirtschaftsministerium erstmalig die Namen einiger Empfänger von EU-Agrarsubventionen. Laut EU sollte dies bereits bis zum 30. September 2008 geschehen, also noch vor Verabschiedung der
EU-Agrarreform.
Die Transparenz-Initiative - ein Bündnis von 36 Organisationen aus den Bereichen Entwicklung, Umwelt, Verbraucherschutz, Demokratie & Transparenz, Tierschutz und bäuerliche Landwirtschaft - setzt sich seit mehr als zwei Jahren dafür ein, dass sowohl die Empfänger als auch die Höhe und der Verwendungszweck der vergebenen EU-Agrargelder offengelegt werden. Sie übt starke Kritik an der Subventions- und Informationspolitik der Regierung.

Radio Dreyeckland sprach mit Marita Wiggerthale, Agrarexpertin bei Oxfam Deutschland.

Download