Konferenz zum Umweltjournalismus: "Wetterfrösche muss man ernst nehmen"

"Wetterfrösche muss man ernst nehmen"

Writing for change hieß die Tagung die 28. und 29. Januar im Münchener Rachel Carsson Center stattfand. Dort haben sich WissenschaftlerInnen, JournalistInnen, StudentInnen und andere Interessierte getroffen, um über den Klimawandel und Journalismus gesprochen.

Ohne Zweifel spielten und spielen Medien eine maßgebende Rolle, die Öffentlichkeit über Umweltthemen zu informieren und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert, aber insbesondere seit den 1970er Jahren, mit der Beginn der Umweltbewegung, haben JournalistInnen und AktivistInnen über Umweltverschmutzung, Nachhaltigkeitsfragen und Naturkatastrophen berichtet und auf die Folgen des Klimawandels hingewiesen.

Bei der  Konferenz ging es um neue Perspepktiven, um die Frage, wie Menschen über die ernsthafte Situation der Klimawandels aufgeklärt und vor allem zum Handeln bewegt werden können.