Jazz Matinee am Sonntag, den 05.07.2015, 10 Uhr

Jazz Matinee am Sonntag, den 05.07.2015, 10 Uhr

Sendezeit: 
Sonntag, 5. Juli 2015 - 10:00

Jazz Matinee am Sonntag, den 05.07.2015, 10 Uhr

Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,

heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van  Gee / van-gee@net-base.de) neue CDs der Label Unit Records (Vertrieb JaKla/Harmonia Mundi), Jazzsick (Vertrieb in akustik Musik), DoubleMoon + Intuition Records (Vertrieb New Arts International), Must Have Jazz (Vertrieb Membran Records), Sony (Vertrieb Sony Classical) und Musiques Suisses (Vertrieb JPC Schallplatten) vor.

Sie hören Ausschnitte aus den folgenden CDs:

Vein feat. Dave Liebman - Jazz Talks (Unit Records UTR 4556), Stefan Heidtmann & Friends- Fields (Jazzsick 5080 JS), David Fettmann Trio - Ruby Project (DoubleMoon DMCHR 71150), Ray Anderson´s Organic Quartet - Being The Point (Intuition INTCHR 71313), tré - edle Einfalt (DoubleMoon DMCHR 71151), Einem.Art - Lamara / JazzThing Next Generation Vol.57 (DoubleMoon DMCHR 71153), Allan Harris - Black Bar Jukebox (Must Have Jazz 233921), Lyambiko - Muse (Sony 88883778232) und Thierry Lang featuring David Linx - Colors of Time (Musiques Suisses MGB CD 6276).

Konzerthinweis:

Am Sonntag, den 12.07.2015 und Montag, den 13.07.2015, tritt jeweils um 20 Uhr im Jazzhaus Freiburg der weltbekannte Bassist Marcus Miller mit seiner Band auf und präsentiert das Programm seiner neuen CD "Afrodeezia" vor, die vom Label Blue Note veröffentlicht wurde. MARCUS “The Man - The One and Only” MILLER. Das neue Album „Afrodeezia“ des Meister-Bassisten, Komponisten, Multi-Instrumentalisten und Produzenten ist inspiriert von Millers Ernennung zum „Künstler des Friedens“ und Sprecher des „Slave Route Projects“ durch die UNESCO. Um seinen afrikanischen Vorfahren Tribut zu zollen, hat sich Miller auf musikalische Spurensuche begeben und ist der alten Sklavenroute gefolgt. Sie führte ihn nicht nur von Westafrika in die USA, sondern über Umwege auch nach Europa, Südamerika und in die Karibik. Die Melodien und Rhythmen, die die Sklaven aus Afrika mitgebracht haben, sind zu einem schwindelerregenden Spektrum von Stilen und Genres explodiert, das die Welt verändert hat. Einen Teil dieses Spektrums zeigt MARCUS MILLER  nun auf dem groovigen Album “Afrodeezia”. In jedem Moment spürt man hier die Kraft der Musik, die sich bei MARCUS MILLER nicht nur mühelos über stilistische, geographische und ethnische Grenzen hinwegsetzt, sondern auch eine Brücke von der Tradition afro-amerikanischer Musik zur Moderne schlägt.

Die Band spielt in der Besetzung: Marcus Miller - Bass, Bass clarinet, Lee Hogans - Trumpet, Alex Han - Saxophone, Brett Williams - Keyboards, Adam Agati - Guitar, Louis Cato - Drums und Mino Cinelu  - Percussion