# Die Linke in Freiburg hofft auf Neuanfang
Beim Freiburger Kreisverband der Partei Die Linke ist die Stimmung euphorisch. Sprecherin
Helena freut sich über einen starken Mitgliederzuwachs -
und hofft auf mehr Stimmen bei den Kommunalwahlen. Eine neu Eingetretene sagt, eine starke
Linke sei notwendiger denn je.
"Es sind Leute in die Partei eingetreten, von denen hätte ich das im Traum nicht gedacht"
# Kritik an der Landeserstaufnahme-Einrichtung in Waldkirch
RDL sprach mit Walter, der Teil von aktion Bleiberecht ist über die Infoveranstaltung in Waldkirch
vom 11. Dezember letzten Jahres. Es gibt Pläne dort in der leer stehenden Herzklinik eine Zweigstelle
der Freiburger Landeserstaufnahme-Einrichtung (LEA) zu errichten. Aktion Bleiberecht möchte
"Diskriminierung und rassistischer Ausgrenzung in der Stadt und der Region nachgehen" und "diese
thematisieren und sichtbar machen". ( https://www.aktionbleiberecht.de/ )
# 400 Ausgaben der südnordpolitischen Zeitschrift iz3w
Die neue Ausgabe der Zeitschrift iz3w ist erschienen. Einer Zeitschrift, so heisst es in der Eigenbeschreibung,
die “die Ordnung einer Welt kritisiert, die nur für einen kleinen Teil der Weltbevölkerung komfortabel ist”.
Die Zeitschrift iz3w erscheint schon seit über 50 Jahren – und gerade wurde die 400. Ausgabe veröffentlicht.
Darüber hat mein Kollege David mit Larissa Schober gesprochen, Redakteurin bei iz3w aus Freiburg.
Quelle: www.iz3w.de