Ech, Ajda (auf Russisch) 14.06.2025: Наталья Баранникова о своей «Иоланте»/Natalia Barannikova über ihre „Iolanta“

Наталья Баранникова о своей «Иоланте»/Natalia Barannikova über ihre „Iolanta“

Einige Inhalte sind aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

image0.jpeg

Szene aus dem Stück "Iolanta"
Lizenz: 
CC Attribution, Non-Commercial, No Derivative Works
Quelle: 
Natalija Barannikova privat

Interview mit der Sängerin Natalia Barannikova über ihre Ein-Personen-Oper  "Iolanta".

Представьте себя в зале оперного театра. В этом спектакле опера Чайковского идет на маленькой сцене. Персонажи — куклы, а декорации написаны на картонках. Певица поет все партии, от баса до сопрано, а capella, выступая также в роли дирижера, оркестра и хора.

Мы поговорили с актрисой о ее связи с Илантой, пении разными голосами, воплощении разных персонажей, ролях кукол и захватывающей истории этого произведения, которое было создано в 1990-х годах в московском театре «Тень» под руководством Ильи Эпельбаума и  было сыграно на многих сценах мира.

---

Natalia Barannikova spielte und sang die gesamte Oper mit allen Stimmen vom Sopran bis zum Bass sowie das Orchester mit Geigen und Trompeten selbst. Sie führte die Aufführung am 5. Juni auf der Kammerbühne des Stadttheaters Freiburg auf. Es ist eine einzigartige Interpretation von Tschaikowskys Oper „Iolanta” mit zwölf Puppen und einer Schauspielerin, die meisterhaft alle Figuren der Oper verkörpert. Sie schafft es, mit Puppen, Stimme und Mimik ein facettenreiches und humorvolles Stück auf die Bühne zu bringen.

 

Wir sprachen mit der Schauspielerin über ihren Bezug zu „Iolanta”, das Singen und Vermitteln der verschiedenen Stimmen, die Puppen und die spannende Geschichte dieses Stücks, das in den 90er Jahren im Moskauer Theater „Ten” („Schatten”) unter der Regie von Ilya Epelbaum entstand und schon auf vielen Bühnen weltweit gespielt wurde.