Obwohl in Freiburg hauptsächlich Sozialwohnungen fehlen, baut die Freiburger Stadtbau (FSB) nicht nur Miet-, sondern auch Eigentumswohnungen, Neben klassischen Eigentumswohnungen will die Stadtbau nun auch Betriebswohnungen errichten...
Bei den Koalitionsverhandlungen hatte die FDP in der Wohnungspolitik rechtzeitig Pflöcke gegen gesetzliche Maßnahmen eingeschlagen und die SPD geglaubt, das Problem mit einer expansiven Baupolitik entschärfen zu können, die gewaltigen...
An der traditionellen 1. Mai Kundgebung am Stühlinger Kirchplatz sprach zu Beginn der Reden auch Oberbürgermeister Martin Horn. Gerade angesichts dessen, dass die Stadt vor einiger Zeit beschlossen hat, die Tariferhöhungen im öffentlichen...
Am Samstag findet bundesweit der Aktionstag Mietenstopp satt. In Freiburg gibts zwischen 12 Uhr und 13 Uhr eine Aktion vor dem DGB Haus. Ua. Wird gefordert
Unter dem Titel "Das letzte Hemd für die Miete" macht der DGB, zusammen mit anderen Aktivist*innen auf den Skandal der immer rascher davonlaufenden Mietpreise in Freiburg und anderswo aufmerksam. Die Aktion findet am heutigen Dienstag, um...
Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des DGB Ortsverbandes Freiburg Werner Siebler über die Novemberrevolution. Eine Revolution, die in den Augen vieler RevolutionärInnen unvollständig blieb, die von den Rechten und schließlich von den Nazis...
Die Mieterhöhungswelle der Stadtbau trifft nach Weingarten nun auch FSB Wohnungen, die aus der sozialen Bindung gefallen sind, im Stadtteil Stühlinger. Vor einer Woche erhielten die MieterInnen die Information von der Stdatbau über die...
Die Freiburger Stadtbau erhöht in 1800 Wohnungen die Mieten, um bis zu 15 Prozent. Das ist die größte flächendeckende Mieterhöhung seit 4 Jahren in Freiburg. Sie ist Ergebnis vom Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 1994, der beinhaltete die...