Jazz Matinee am Sonntag, den 08.11.2015, 10 Uhr
Lieber Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,
heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee@net-base.de) neue CDs der Label Fine Music (Vertrieb Soulfood Music), Edition (Vertrieb Harmonia Mundi), Berthold Records (Vertrieb JaKla / Harmonia Mundi), Natango Music (Vertrieb Galileo), In And Out Records (Vertrieb In Akustik Musik) und Skip Records (Vertrieb Soulfood Music) vor.
Sie hören Ausschnitte aus den folgenden CDs:
Passo Avanti - Finest Blend (Fine Music FM 209-2), Klezmeyers - Emilias Lächeln (Fine Music FM 203-2), Martin Kälberer - Suono (Fine Music FM 208-2), Misha Mullov Abbado - New Ansonia (Edition EDN 1062), Dani & Debora Gurgel Quarteto - Garra (Berthold Records), Heinrich von Kalnein & Michael Abene - Dreamliner (Natango Music NAT 47613-2), Amina Figarova - Blue Whisper (In And Out IOR CD 77128-2) und Martin Tingvall - Distance (Skip SKP 9147-2).
Eine Stunde mit sehr abwechslungsreicher Musik der unterschiedlichsten musikalischen Richtungen und mit Sicherheit für Jede/Jeden etwas dabei !
Und natürlich noch zwei Konzerthinweise, die Sie beachten sollten:
1.) Am Montag, den 09.11.2015, tritt um 20:30 Uhr beim Jazzkongress im Schützen das Quartett des erstklassigen Altsaxophonisten Miguel Zenón auf und präsentiert sein neues Album "Identities Are Changeable", das 2014 veröffentlicht wurde. Miguel Zenon hat seine Ausbildung an den berühmten US-Schulen Berklee und Manhattan School of Music absolviert. Er blickt schon jetzt, mit seinen fast 40 Jahren, auf eine beeindruckende Karriere zurück, die in den 1990er Jahren ihren Anfang nahm. Unter anderem wurde er für einen Grammy nominiert. Charlie Haden, Joshua Redman, Brian Blade und Antonio Sanchez sind einige der bekanntesten Künstler, mit denen er auf der Bühne stand. Geprägt von seiner Heimat Puerto Rico hat Miguel Zenon eine eigene musikalische Sprache als Komponist und Interpret entwickelt, die lateinamerikanische Folklore mit dem Jazz verbindet. Die Band spielt in der Besetzung: Miguel Zenon sax / Luis Perdomo piano / Hans Glawischnig bass und Henry Cole drums. Nähere Einzelheiten erfahren Sie unter www.miguelzenon.com.
2.) Am Donnerstag, den 12.11.2015, tritt um 20:30 Uhr im Bird´s Eye in Basel Fabio Freire & Ignis Quartett with special guests Danilo Moccia - Aliéksey Vianna auf. Der aus Sao Paulo stammende Fabio Freire präsentiert mit seiner Basler Formation und Gästen seine neue CD «Verumo» (RA LC 12366), die im Oktober 2013 im Schweizer Radio aufgenommen wurde. Seine hiesigen WegbegleiterInnen verstehen es im Rahmen der speziellen Instrumentierung des Stamm-Quartetts hervorragend, den afrikanischen Einschlag in des Bandleaders vielschichtigen, mitreissenden und klangfarbenfrohen Kompositionen zu betonen. Zusätzliche Glanzpunkte setzen die zwei herausragenden Gastmusiker. Fabio Freires Karriere umfasst eine stattliche Liste von internationalen Konzerttätigkeiten und Zusammenarbeiten mit südamerikanischen „Heavy Cats“, aber auch mit bekannten Schweizer Musikern. Die Band spielt in der Besetzung: Danilo Moccia: trombone, Aliéksey Vianna: guitar, Fabio Freire: percussion/guitar/vocals, Susanna Andres: violin/vocals, Marion Namestnik: violin, Ueli Angstmann: alto/tenor/soprano saxes sowie Martin Hess: bass. Nähere Infos siehe unter www.fabiofreire.ch.