Jazz Matinee am Sonntag, den 13.07.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr

Jazz Matinee am Sonntag, den 13.07.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr

Einige Inhalte sind aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Jazz Matinee am Sonntag, den 13.07.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr

Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,

heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) wieder einen ganzen Stapel von Alben diverser Label vor. Sie hören Ausschnitte aus (voraussichtlich!) den folgenden Alben:

Olivia Trummer - Like Water (Warner Music Italy ?), Dotyk - After The End (Dotyk Music ?), Bill Stewart - Live at the Village Vanguard (Criss Cross Jazz 1424), Vladimir Kostadinovic - Iris (Criss Cross Jazz 1425), Alex Sipiagin - Reverberations (Criss Cross Jazz 1426), Imogen Ryall & Chris Coull Quartet - On The Roof / The Music of Tom Harrell (Rubicon Jazz RJZ 1003), Estelle Perrault - Promises (Quai Son Records QSR 0325), Ettore Fioravanti feat. Markus Stockhausen, Furio Di Castri, Acille Succi + Danilo Tarso - Navigare (Parco Della Musica MPR 190), Tyreek McDole - Open Up Your Senses (Artwork Records AR ?), Maxime Bender - Infinity of Sound (Igloo Records IGL 380), Jacob Karlzon & Rhani Krija - Mosaic (Intuition Music INT 34652) und Stefan Pasborg Trio with Carsten Dahl & Fredrik Lundin - Dear Alex (Stunt Records STUCD 25112).

Konzerthinweise:

1.) Montag, den 14.07.2025, tritt um 20 Uhr beim Jazzkongress im Schützen in Freiburg das Desert Jazz Orchestra mit dem Programm "Big Apple Jam" auf. Wunderbar lebendig, spontan und energiegeladen ist die Atmosphäre in den berühmten Clubs der Jazzmetropole New York und in den ausgewähltem Big Band Charts aus der Welthauptstadt des Jazz. Unter Leitung des Saxophonisten Tom Timmler entsteht ein aufregender Klang in der Dynamik des groovenden Big Apple. Leitung: Tom Timmler. Es erwartet Sie ein Big Band-Abend der Extraklasse!

2.) Sonntag, den 20.07.2025, tritt um 19 Uhr im Jazzhaus Freiburg das Jazzhaus Jugendorchester & der Junior Jazzchor auf. Die beiden Freiburger Ausnahme-Jugendensembles – das Jazzhaus Jugendorchester (u.a. Tourneen nach England, Griechenland) und der Junior Jazzchor (Zusammenarbeit mit Max Mutzke, New York Voices oder Roger Treece) – haben sich zusammengetan, um die Begeisterung für Jazz weiterzuverbreiten. Dabei wird ein ambitioniertes Repertoire auf die Bühne gebracht, das gleichermaßen große Vorbilder der Jazz-Geschichte (Count Basie oder John Coltrane) wie auch aktuelle Fusion-Phänomene (Snarky Puppy oder Kokoroko) berücksichtigt.
Die meisten Arrangements stammen dabei aus der Feder der beiden Ensembleleiter Will Bartlett und David Brooke. Dieses Konzert sollten sich sowohl die Big Band-Freunde als auch die Chorfreunde nicht entgehen lassen!

Ps.: Sonntag Abend gibt es von 18 Uhr bis 20 Uhr wieder die Sendung Jazz Spezial zu hören, in der wieder einmal viele Alben mit Musik der Jazzgeschichte vorgestellt werden!