Jazz Matinee am Sonntag, den 18.05.2014, 10 Uhr

Jazz Matinee am Sonntag, den 18.05.2014, 10 Uhr

Sendezeit: 
Sonntag, 18. Mai 2014 - 10:00

Jazz Matinee am Sonntag, den 18.05.2014, 10 Uhr

Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,

heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee@net-base.de) neue CDs der Label Winter & Winter (Vertrieb edel kultur), Jazz ´n´ Arts (Vertrieb in akustik Musik), Laika (Vertrieb Rough Trade), Whirlwind (Vertrieb Rough Trade), Fine Music (Vertrieb GLM) + Skip Records (Vertrieb Soulfood Music) vor.

Sie hören Ausschnitte aus den folgenden CDs: Uri Caine - Callithump (Winter&Winter W&W 910210-2), Oliver Strauch´s Trio Duende - Espana (Jazz´n´Arts JnA 6914), Rainer Böhm Quartet - Familia (Laika 3510304.2), Joel Harrison & Anupam Shobhakar: Multiplicity - Leave The Door Open (Whirlwind WR 4646), Levantino - Chapter One (Fine Music FM 187-2), Luka Bloom - Head & Heart (Skip SKP 9122-2) + Jarabedepalo - Somos (Skip SKP 9120-2).

Dann hier noch die folgenden Konzerthinweise, die Sie beachten sollten:

1.) Montag, den 19.05.2014, tritt beim Jazzkongress im Schützen in Freiburg das Trio Bögel - Mössinger - Lähns auf. Lobeshymnen über ihre Stimme rauschen durch die int. Presse und bringen Andrea Bögel Konzerte, Produktionen und Fernsehshows mit Eugen Cicero, Peter Herbolzheimer, Udo Jürgens u.v.m.. Diese Meilensteine ihrer Karriere bescherten ihr die Rolle der „Grizzabella“ in der ersten Besetzung des Musicals „Cats“ und viele weitere Erfolge auf großen Bühnen. Zusammen mit Jazzpianist Johannes Mössinger und Thomas Lähns aus Basel am Bass, wird sie ein besonderes Konzertprogramm bieten. Solos, Duos und Trios. Begegnungen zwischen Nord-/Südamerika und Europa. Die drei Ausnahmekünstler musizieren in wechselnden Besetzungen und zelebrieren kammermusikalischen Jazz auf höchstem Niveau zwischen instrumentaler Virtuosität und tiefgreifenden Balladen. Das Trio hat die Besetzung: Andrea Bögel,voc/ Johannes Mössinger,p + Thomas Lähns,b.

2.) Am Dienstag + Mittwoch, den 20. + 21.05.2014, tritt jeweils um 20:30 Uhr im Bird´s Eye in Basel das Nils Wogram Septet auf. Nils Wograms Septett bringt einige der besten Improvisatoren und Instrumentalisten der deutschen Szene unter einen Hut. Im neuen Programm «Complete Soul» manifestiert sich ein aussergewöhnlicher, mitreissender Sound.
[www.nilswogram.com]. Die Band spielt in der Besetzung: Stephan Meinberg: trumpet, Nils Wogram: trombone, Hayden Chisholm: alto sax, Tilman Ehrhorn: tenor sax, Claudio Puntin: clarinet, Steffen Schorn: bass clarinet/bariton sax + John Schröder: drums.

3.) Ebenfalls am Mittwoch, den 20.ß5.2014, tritt um 20 Uhr im Jazzhaus Freiburg das Duo der Sängerin + Pianistin You Sun Nah und des Gitarristen Ulf Wakenius auf. Youn Sun Nah, vor 43 Jahren in Seoul geboren, musste erst durch die halbe Welt reisen, bevor sie als extraordinäre Sängerin wahrgenommen wurde. In Paris gelang dies der Tochter eines Dirigenten und einer klassischen Sängerin zuerst, inzwischen räumt die charmante Vokalistin international einen Preis nach dem anderen ab, während sich ihre spartanisch instrumentierten Songs immer mehr in Richtung dessen bewegen, was ein Bob Dylan in seiner Jugend zementierte: Maßstäbe setzende Einfachheit. Oft nur kongenial von der Gitarre des Schweden Ulf Wakenius begleitet, entführt Youn Sun Nah ihre Zuhörer in eine märchenhaft bizarre Welt arabesker, elaborierter Songs, unter denen ihre genialische Version von Metallicas ›Enter Sandman‹ am Ende bloß noch einer von vielen Felsen in der Brandung ist. Auf ihrem neuen Album ›Lento‹, das seit Wochen die Jazzcharts anführt, tauchen wie aus dem Nebel mal ein Akkordeon, dann wieder elektronische Klänge auf, in manchen Konzerten hat Youn Sun Nah sich auch schon mutterseelenallein selbst gesampelt und dann mit ihrer eigenen Stimme ihre eigene Stimme begleitet.

4.) Schließlich tritt am Donnerstag, den 22.05.2014, um 20:30 Uhr im Bird´s Eye in Basel Christy Doran´s New Bag auf. Anspruchsvolle, groovebetonte Klänge in neuer Besetzung. Aber «New Bag» ist noch immer eine einzigartige musikalische Wundertüte.Ein Ohrenkitzel aus Elementen des Jazz, Ethno, der zeitgenössischen, improvisierten und elektronischen Musik, getragen von Rock-Rhythmik mit einer Prise Afrika – die vier perfekt agierenden Klangkünstler sind nicht zu schlagen! [www.christydoran.ch]. Die Band spielt in der Besetzung: Sarah Buechi: vocals, Christy Doran: guitar, Vincent Membrez: rhodes/moog + Lionel Friedli: drums.