Focus Europa

In der Reihe "Focus Europa" erwarten Euch von Montag bis Freitag Interviews und Hintergrundberichte, die Ihr im Morgenradio oder im Mittagsmagazin hören könnt, und die Focus-Europa-Nachrichten um 9:30h im Morgenradio. Einen Überblick über die Themen der Woche könnt Ihr jeden Montag im Focus-Europa-Magazin hören.


Das Projekt wurde vom 01. Mai 2015 bis 30. April 2016 co-finanziert von der Europäischen Union im Rahmen des vom Europäischen Parlament subventionierten Ausbildungsförderungsprogramms im Bereich Kommunikation.
Das Europäische Parlament ist nicht involviert in die Vorbereitung und ist in keinem Fall verantwortlich für oder gebunden durch die Information oder Meinungen, die im Kontext des Projekts geäußert werden. In Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen sind einzig die Autor_innen, Interviewpartner_innen, Publizist_innen oder Rundfunkveranstalter_innen verantwortlich. Das Europäische Parlament kann nicht haftbar gemacht werden für direkten oder indirekten Schaden, der aus der Umsetzung des Projekts resultieren könnte.

Quelle: 
EU

Donnerstag 03.04.14

Donnerstag 03.04.14

Donnerstag 03.04.14

Donnerstag 03.04.14

Donnerstag 03.04.14

Mittwoch 02.04.14

Mittwoch 02.04.14

Mittwoch 02.04.14

Mittwoch 02.04.14

Dienstag 01.04.14

Dienstag 01.04.14

Dienstag 01.04.14

Dienstag 01.04.14

Erklär mir Europa - Die Wahlen 2014

Fraktionen im Europäischen Parlament 1979 - 2009

Wen wählen wir da eigentlich am 25. Mai? Und wie? Welches ist das höchste Amt im Staatenverbund? Wann werden die ersten Ergebnisse präsentiert? Wer ißt mit wem zu Abend und zu welchem Zweck..?

Ein gebauter Beitrag mit Ausschnitten von...

Anhören · 7:07 Playlist

Dienstag 01.04.14

Montag 31.03.14

Montag 31.03.14

Montag 31.03.14

Montag 31.03.14

Montag 31.03.14

Freitag 28.03.14

Freitag 28.03.14

Somos viento - Der Wind sind wir !

Somos viento - der Wind sind wir - lautet der Titel eines Dokomentarfilmes über komunalen, indigenen Widerstand gegen einen Monster-Windpark im Süden Mexikos. Zwei Aktivisten haben im Rahmen eines Projektes die südmexikanisches Provinz...

Anhören · 9:11 Playlist

Freitag 28.03.14

Freitag 28.03.14

Donnerstag 27.03.14

Donnerstag 27.03.14

Donnerstag 27.03.14

Freiheit für das Kopftuch und keine Jobs für Frauen - Auswirkungen konservativer Politik in der Türkei

Die Rechte der Frauen, vor allem das Recht ein Kopftuch zu tragen aber durchaus auch einige andere Verbesserungen standen auf der Agenda der Regierung Erdogan, zusammen mit einem in letzter Zeit verstärkten konservativen Diskurs, dem Versuch das liberale türkische Abtreibungsrecht zu ändern, der Aufforderung mindestens drei Kinder zu bekommen. Radio Dreyeckland fragte Serkan Öngel vom gewerkschaftsnahen Forschungsinstitut DISK-AR danach, was das alles für die Situation von Türkinnen auf dem Arbeitsmarkt bedeutet und ob der Beitrittsprozess zur EU auch die sozialen Rechte der ArbeitnehmerInnen in der Türkei voranbringt.

Anhören · 8:37 Playlist

Seiten

Focus Europa abonnieren