Ich habe was tolles für dich, und zwar etwas aus dem Bereich Jazz, aber nicht sowas dröges, sondern mal was anderes. Bisschen mit Weltmusik verquickt, bisschen was elektronisches, bisschen was stampfiges, bisschen was meditatives.Es geht um...
Diese Folge ist eine Crossoverfolge. Meine gute Freundin Sonia übernimmt das Mikro und verliert dennoch nicht viele Worte. Sie spielt uns in der Ausgabe in einer Stunde auch nur 4 Songs. Nicht 3, nicht 5, sondern 4. Im Schnitt gehen die...
Ich habe was tolles für dich, und zwar eine Psychedelic-Artpop-Band, die es in sich hat! Es geht um hohe Singstimmen, um simpel gestrickte, oft marschmäßig klingende Schlagzeugspuren. Es geht um eine ziemlich fesselnde Vergroovtheit und es...
Heute biete ich euch Habibi Funk an. Habibi Funk steht für die Neuentdeckung verschollener arabischer Funk-, Soul- und Disconummern. Funk, Soul und Disco aus Nordafrika? Echt? Jou! Habibi Funk, das ist vergessener arabischer Underground...
2021 ist bald rum und war ein echtes Kackjahr, oder? Naja, in diesem Jahr war allerdings nicht alles schlecht. Beispielsweise kamen einige gute Platten auf den Markt. In der Sendung stelle ich dir drei richtig gute Platten vor. Eine...
Dieses Mal geht es in den Musikgeschichten um Nils Frahm. Nils Frahm? Kennt ihr den? Spätestens nach der Sendung: ja. Denn es geht um einen Frickler, um den Piano Day, das präparierte Klavier und sehr dynamische Musik. Es geht um den Film...
Dieses Mal geht es in den Musikgeschichten um Nils Frahm. Nils Frahm? Kennt ihr den? Spätestens nach der Sendung: ja. Denn es geht um einen Frickler, um den Piano Day, das präparierte Klavier und sehr dynamische Musik. Es geht um den Film...
Normalerweise stelle ich euch in meiner Sendung ein bestimmtes Thema vor. Heute möchte ich in meiner Sendung Platz für Sonia und ihr eigenes Format schaffen: Music and Quotes. Music and Quotes, das ist eine Sendung, in der sich gute Musik...
Diese Sendung steht unter dem Motto von Songs, die so underground, daneben oder whack wirken, dass sie in echt kultig, ironisch, gut und geheimtippig sind.
folgt den musikgeschichten auf twitter: @mskgschchtn
Was du gleich am Anfang der Sendung hörst, das ist der epische Drumloop von Sexual Healing. Sexual Healing von Marvin Gaye. Dieser Drumloop ist ein Drumcomputer, und zwar ist es die einzigartige 808. Der volle Name ist Roland TR-808 Rhythm...
Heute ist der Schwerpunkt bei der Weltmusik und die Sendung kommt in Form eines Musikquizzes der guten alten 80er daher. Es gilt nicht, ein Land zu erraten, aus dem ein Lied kommt. Das verrate ich schon vorher. Ich frag euch nach irgendwas...
Das passende für die Uhrzeit, die Jahreszeit, und überhaupt: die Zeiten, in denen wir uns gerade befinden. Ein bisschen Downbeat, ein bisschen Melancholie, ein bisschen Chagrin.
Das hier sind die Farben Nigerias: Grün weiß grün. Aber Nigeria, hey, das ist eine Erfindung der Herren Kolonialisten. Und die Flagge gibt es eh erst seit 1960. Und die Musikgeschichten beschäftigen sich diesmal damit: mit Nigeria, aber vor...
Wir reisen heute nach Mittelamerika, und zwar nach Guatemala, nach Nicaragua, nach Honduras und Belize. Und zwar reisen wir zu den den Garífuna. Belize, Guatemala, usw. sind für die meisten von uns weiße Flecken auf der Landkarte... Mexiko...
Schon immer haben Menschen Themen, die Ihnen besonders am Herzen lagen in Worte und auch in Lieder gefasst. In Volkslieder, wie wir sie heute nennen. Von genau diesen Volksliedern handelt die heutige Sendung.
Es geht mal wieder um Reggae. Und da ist mir schon seit langem ein Künstler besonders aufgefallen: Alpha Blondy, von der Elfenbeinküste, gar nicht jamaicanisch, und mit einem Reggae, der eins afrikanischer klingt als der Bluntkram aus...
MINE, MINE, MINE.... Diesen Namen werdet ihr in der nächsten Stunde oft hören, hier in den Musikgeschichten. Mines Musik, ihr Songwriting, ihre schlauen Texte, ihre Wortspiele und ihre starke Zusammenarbeit mit Fatoni sind heute hier Thema...
"Kompliziertere Männer machen die schöneren Fehler." Flavio und Sonia im Doppelpack? Na das kann ja was werden! Auf jeden Fall können sie sich nicht gegenseitig anstecken, haben 'ne Latte guter Songs, haben paar Gedanken dazu, paar Quotes...
Underworld, das sind zwei geniale Elektronikmusiker aus Wales und England.
Underworld machen intensive Musik, die total clubtauglich ist, und die aber genausogut für Kopfhörer gemacht ist.
Underworld...
Leslie Feist für Peter Gabriel Bacao Rhythm & Steel Band für Jan Hammer Raahsan Roland Kirk für Bill Withers Brad Mehldau für Radiohead King's Singers für die Beatles Newton Faulkner für Massive Attack...
Last Christmas ist ein Phänomen. Ich liebe es und ich hasse es. Ich liebe und hasse Weihnachten als solches eigentlich auch. Aber das ist ja nichts besonderes. Nun: Last Christmas ist für mich ein wichtiges Element in meinem Leben. Und in...