Europa-Nachrichten vom 6.Oktober 2010
++++ UN nimmt kongolesischen Milizen-Führer fest ++++ EU und Südkorea schließen Freihandelsabkommen ++++ Spanien wirft Venezuela Unterstüzung der ETA vor ++++ Ausnahmezustand in Ecuador nach Putschversuch wieder aufgehoben...
Flash Mittwoch, 6.10.2010 (regional)
## SPD kontert Mappus mit eigenen Gutachten zur Volksabstimmung zu Stuttgart 21
## Neuer Freiburger Baubürgermeister gewahlt
## Keine Fehler bei der VAG - Kurz Interv. Helgard Berger
## Strompolitik: Verteidigung und Dissens - Moos zu...
Flash Mittwoch, 6.10.2010 (überregional und Intenational)
## Oxfam: Hilfe untergräbt Haitis Landwirtschaft
## Pakistan: Malaria vor Ausbreitung
## Abgelehnt: Wilders bleibt angeklagt
## Ukrainische Opposition beklagt autoritäre Tendenzen in der Regierung
## G8-Heiligendamm: Käfighaltung...
Europa-Nachrichten vom 5. Oktober 2010
-Israel weist Friedensnobelpreisträgerin aus
-Umwelt-Katastrophe in ungarischer Kleinstadt
-Dritter Massenprotest in vier Wochen gegen französische Rentenreform
-Bundes-SPD will neue Kubapolitik der EU
-Ukrainische Opposition beklagt...
Flash Di.5.10.2010
## Ausweisung von Friedensnobelpreisträgerin Maguire vom obersten Gerichtshof Israels bestätigt
## SPD will neue Kubapolitik der EU
## Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar übt Kritik am Bundeskriminalamt
## Breisach: Rund 600 Menschen...
Nachrichten Focus Europa 04. Oktober
# Streik in London
# Kritik an Bankenhilfe in Irland
# Kommunalwahlen in Ungarn
# Prozess gegen Geert Wilders
# Wahlen in Bosnien-Herzegowina
# Staatstrauer in Ecuador
# Stichwahl in Brasilien
# Demonstration im Baskenland
Flash Freitag, 1.10.2010
## Puschversuch in Ecuador: "Hier ist nicht Honduras"
## Nato Tanklastzüge in Pakistan in Brand gesetzt
## Die NATO solle sich künftig gemeinsam gegen Internetangriffe verteidigen
## Ruanda kritisiert den Bericht der Vereinten Nationen zu Gewalt in Zentralafrika
## Kenia will nicht länger somalischen Piraten den Prozess machen
## Gorleben auf Gasblase - seit 1976 der Regierung bekannt und vertuscht
## Baden-Württenberg: Statistik-Lügen auf kurzen Beinen
Anhören (Länge: 8.00 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20101001-flashfreita-10702.mp3{/audio}
Europa-Nachrichten vom 30. September 2010
- Eskalation bei Demonstration gegen Stuttgart 21 - mit einem Kommentar von Wolfgang Schramm von Freies Radio für Stuttgart
- Italien rechtfertigt Mord an Carlos Guiliani
- Tag des Flüchtlings am 1. Oktober
- Sanktionsmaßnahmen gegen...
Samstag 2.10. Kundgebung in Freiburg gegen Stuttgart 21
Aufruf zur Kundgebung, Samstag 2.10. in Freiburg
"Stuttgart 21 lässt sich nicht durchknüppeln"
Die Proteste gegen die Abholzung des Stuttgarter Schlossparks – Teil der Vorbereitungen für Stuttgart 21- wurden am Donnerstag gewalttätig auseinandergetrieben. Ohne Not griff die Polizei die Besetzer des Schlossparks –darunter Senioren und Schüler- mit Reizgas, Wasserwerfern und Prügel an. Es gab 360 (!) Verletzte, eine nie dagewesene Zahl von Opfern bei einem Polizeieinsatz. Reizgas und Wasserwerfer dürfen keine Einsatzmittel gegen friedliche Demonstranten und bürgerlichen Widerstand sein!
Wir solidarisieren uns mit der Protestbewegung in Stuttgart. Wir fordern auf zum Dialog statt Knüppelei. Innenminister Rech und der Polizeipräsident als Verantwortliche müssen zurücktreten. Der Baustopp muss jetzt kommen, ohne eine Volksabstimmung kann man dieses Projekt Stuttgart 21 nicht durchführen.
Eine Entscheidung über Stuttgart 21 ist auch eine Entscheidung, die Baden betrifft.
Kundgebung am 2. Oktober am Regierungspräsidium (Basler Hof, Kaiser-Josef-Straße) um 12 Uhr
Es sprechen u.a. : Axel Mayer (BUND) - Matthias Deutschmann, Kabarettist- Reinhold Pix (Grüne)- Walter Krögner (SPD) - Peer Vilwock (Linke) - Michael Moos (Unabhängige Listen)
Außer dem BUND rufen zur Kundgebung auf: Die Piraten, Linksjugend-solid, Jusos
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, 29.9.2010
1. Europaweite Gewerkschaftsdemo in Brüssel
gegen die Austeritätspolitik
2. Europäische Kommission leitet Verfahren gegen Frankreich ein
3. Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments verlangt ein EU-Moratorium für Tiefseebohrungen...
Flash vom Mittwoch 29.9.2010
## CIA eskaliert Drohnenbomben in Pakistan
## EU Sonderbotschafter für Afghanistan vor dem Ausw. Auschuss
des EP.
## Proteste gegen Austeritätspolitik
## Neue Verhaftungen im Baskenland
## IRENE von israelischer Marine aufgebracht
## EP- Umweltausschus verlangt Moratorium bei Tiefseebohrungen
## Auffüllung des Globalen Fonds droht zu scheitern
## UL in Freiburg:Hilfe-Netzwerk für wohnungslose Frauen hat sich bewährt
## Grün-schwarz scheitert kläglich bei Strom aus erneuerbaren Energien in Freiburg
Anhören (Länge: 10.39 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100929-flashvommi-10654.mp3{/audio}
Europa-Nachrichten vom 28. September 2010
-Holländische Minderheitsregierung lässt sich von Wilders stützen
-Ausländerfeindliche Innenpolitik in Frankreich geht weiter
-Moskauer Bürgermeister entlassen
-Der Präsident des Kosovo, Fatmir Sejdiu, hat überraschend seinen Rücktritt...
Flash Di. 28.9.2010
## Der Präsident des Kosovo, Fatmir Sejdiu, hat überraschend seinen Rücktritt erklärt
## UN drängen auf Freilassung von Aung San Suu Kyi
## Nach dem Streit um die Gruppenabschiebungen von Roma droht Frankreich ein Verfahren der EU
## EU...
Focus Europa Nachrichten Montag, 27.09.2010
## Die Internationale Afghanistan-Schutztruppe ISAF hat mehr als 30 Aufständische auf pakistanischem Gebiet getötet
## Venezuela: 2/3 Mehrheit glatt verfehlt - aber absolute Mehheit für Regierungspartei PSUV
## Greenpeace stoppt erneut Tiefsee-Ölbohrschiff
## Tiefseebohrungen im EU-Parlament
## 3. EU-Südafrika-Gipfel
## Vor einem europäischen CIA?
Anhören (Länge: 7.43 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100927-focuseuropa-10628.mp3{/audio}
Focus Europa Montag 27-09-2010
Más Voces - unabhängiges spanischsprachiges Nachrichtenmagazin in Finanznöten
Flash Mi.22.9.2010
## Greenpeace verzögert Tiefseebohrungen vor Shetlands
## LKWs blockieren Zufahrt nach Athen
## Iran: Bloggerin zu sechs Jahren verurteilt
## Helikopter Crash macht 2010 zum bisher tödlichsten Jahr für die NATO in Afghanistan
## Verdi...
