Gespräch mit 2 Teilnehmern der Demonstration
Interview nach der Demo mit 2 Teilnehmern zu Demo und Allgemeinverfügung. Demo in Freiburg am 13.12.08 zum geplanten neuen Versammlungsgesetz.
Verurteilt wegen "Unterstützung" und auf "Bewährung". Heike Schrader im Gespräch
Am Dienstag den 10-12-2008 verurteilte das OLG Düsseldorf die Journalistin und Griechlandkorrespondentin z.b. der JW Heike Schrader wegen Unterstützung der DHKP- C zu drei Jahren auf Bewährung.Der Vorwurf der mitgliedschaft brach in sich...
OB erlässt Demoverbot in Freiburger Innenstadt - gegen das neue CDU/FDP-Versammlungsrecht
Walter Rubsamen, der Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung, hat als ausführendes Organ des Oberbürgermeisters Salomons - der als maßgebliche Kreis-Polizeibehörde fungiert mal wieder ganze Arbeit geleistet. In KaJO, Merianstr...
OB Salomons Innenstadt Demoverbot:- Gescheitert!! RDL berichtete am Samstag von 13-18 Uhr!!
Um Ihre martialischen polizeilichen Kampfzüge in Position zu bringen, wurde aber der Strassenbahn-verkehr von Polizeiseite schon unterbrochen, bevor sich am Rathausplatz auch nur ein Demonstrationszug überhaupt bilden konnte. Die dorch... |
Günter Wippel stellt die Initiative "Menschenrechte 3000" vor - Teil 1
Anlässlich des 60. Jahrestages der UN-Menschenrechtskonvention war Günter Wippel von der Initiative "Menschenrechte 3000" zu Gast in Punkt 12
Günter Wippel stellt die Initiative "Menschenrechte 3000" vor - Teil 2
Die Initiative "Menschenrechte 3000" sieht einen Zusammenhang zwischen der Ausbeutung von Rohstoffen und Menschenrechtsverletzungen. Die Initiative ist offen für neue MitstreiterInnen und ist unter der Telefonnummer 44 36 56 in Freiburg...
Journalistin Heike Schrader verurteilt
Am Dienstag, den 9. Dez 2008 verurteilte das Oberlandesgericht Düsseldorf die 42-jährige Journalistin Heike Schrader wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung zu einer Bewährungsstrafe von 22 Monaten auf drei Jahre. Der...
Keine Werbung für fudder auf RDL
Die Autonome Antifa weist in einer mail auf ihr Interview mit dem Lifestyle-Portal fudder.de hin.
Nachdem wir diese mail im Morgenradio zitiert hatten, erreichte uns folgende Meinungsäußerung eines engagierten Radiofreundes, der vorschlägt...
60. Jahre Allgemeine Menschenrechtserklärungen
Den 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte nimmt Cheyenne Mackay von RaBe zum Anlass mit amnesty.ch die MR zu deklinieren.
Für alle Menschen weltweit gelten die Selben Menschenrechte. Es sind 30 Artikel welche die...
Demobericht Stuttgart 6.12.2008 - Gegen das CDU/FDP Gesetz zur Änderung des Versammlungsrechtes
Die 2. Demonstration gegen den Plan der Landesregierung das Versammlungsrecht faktisch zu erschweren, wenn nicht zu liquidieren fand am Samstag den 6.12.2008 in Stuttgart statt. Philipp Eckstein besuchte als RDL Korrespondent die Bündniss...
Gespräch mit Udo Kauß von der Humanistischen Union
Die Humanistische Union ist eine unabhängige Bürgerrechtsorganisation. Seit ihrer Gründung 1961 setzt sie sich für den Schutz und die Durchsetzung der Menschen- und Bürgerrechte ein. Dr. Udo Kauß ist Rechtsanwalt in Freiburg und...
Freie Bürger Dez.08
Niki im Studio, wieder mal mit einer brandfrischen Ausgabe "Freiburgs Unabhängige Soziale Straßenzeitung" . Heutige Themen: (Klar auch wenn's nicht so geplant war:) Weihnachten! OFF, Obdachlose Frauen; HarzIV und gute Wünsche für das Neue...
Demo gegen das neue Versammlungsgesetz am 29.11.08 in Mannheim
Am 29.11.08 fand in Mannheim eine Demonstration gegen das neue Versammlungsgesetz statt.
Gebauter Beitrag mit einigen Ausschnitten der Redebeiträge, die auf der Demonstration gehalten wurden, so wie PassantInnen Interviews und kurzen...
umstrittenes neues Kundgebungsreglement Bern
Seit den Ausschreitungen während der SVP-Kundgebung vom vergangenen Oktober wird in Bern über eine Verschärfung des Kundgebungsreglements diskutiert.
Befürworter einer Verschärfung wollen in der Regel nur noch Platzkundgebungen bewilligen...
Mehmet Cömüt ist frei. RA Michel Moos erklärt die Hintergründe
Er lebt mit Abschiebeschutz in Frankreich.
Festgesetzt wurde Mehmet Cömüt am 24. Oktober bei Freiburg und erst freigelassen nach einem Beschluss des OLG Karlsruhe am 24. November.
In Schengen-Europa haben es politisch Verfolgte - gefolterte...
Ein Recht, das durch den Magen geht
Anlässlich des 60. Jubiläums der Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte organisierte das informationszentrum 3. welt (iz3w) eine Veranstaltung zum Menschenrecht auf Nahrung.
Menschenrechte gelten universell, sind angeboren, unantastbar...
Morgenradio am Mittwoch (12-11-2008)
* DBahn: VCD gegen Preiserhöhung * DB: Linke gegen
Schienentrassenvereinbarung *Schluss mit Weisswaschen der LBBW *
Züricher Stimmbürgerinnen können ehrgeizige Umweltziele festlegen * AKW
Belene Bulgarien will bis Frühjahr auf RWE...