Musikmagazin 06.01.2020
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Seit 1971 gibt es das Weltwirtschaftsforum (WEF) im Schweizer Davos. Jedes Jahr im Januar treffen sich dort Politiker*innen, Wirtschaftsbosse und Wissenschaftler*innen, um Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesundheit und...
Nach dem im Sommer 2018 ein Boot der Mission Lifeline 6 Tage mit 234 geretteten Menschen die Einfahrt in einem maltesischen Hafen verwehrt wurde und der damalige Kapitän Claus-Peter Reisch kurzfristig festgenommen wurde, wird morgen das...
Eine kleine Zusammenfassung der traditionellen Anti-Knast-Kundgebung zu Silvester in Freiburg
Das Freiburger Symposium „Dear White People …“ geht in die zweite Runde! Diesmal heißt es „Check Your Privilege!« Es beschäftigt sich mit Critical Whiteness, Intersektionalität und Dekolonisierung von Entwicklungspolitik – diskursiv...
Ein Magazin aus dem Reich des Bösen: Über Justiz, Gefängnisse, Verbrechen und Verbrecher
Jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 21 Uhr (Wiederholung montags um 11 Uhr)
Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag Alexander Dobrindt will auf einer Klausurtagung der Gruppe am heutigen Montag ein Papier vorlegen, das unter anderem eine weitere Verschärfung der Asylpolitik vorsieht. Die Liste der...
Mit 53% hat der Sozialdemokrat Zoran Milanovic die Stichwahl gegen die Amtsinhaberin Kolinda Grabar-Kitarovic klar gewonnen. Die konservative Amtsinhaberin hatte im Wahlkampf vor allem nationalistische Töne angeschlagen. Sie ging damit auf...
Auf die Frage, wann mit der Verlegung türkischer Truppen nach Libyen begonnen werde, erklärte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan in einem Fernsehinterview, sie seien bereits auf dem Weg. Erdogan machte aber weiter keine...
Das irakische Parlament hat am Sonntag eine Resolution verabschiedet, die den Abzug aller ausländischen Truppen verlangt. Vorher hatte sich die irakische Regierung beim Weltsicherheitsrat wegen der Tötung des iranischen Generals Qasem...
Teheran nicht mehr an das Atomabkommen von 2015 halten. Zugleich erklärte der iranische Außenminister Mohammed Jawid Zarif aber, alle Schritte seien umkehrbar, wenn die Sanktionen aufgehoben würden. Allgemein wurde der Schritt als Antwort...
Iran will sich nicht mehr an das Atomabkommen von 2015 halten
Irakisches Parlament will ausländische Truppen rauswerfen, Trump verweigert Abzug
Türkei hat mit Verlegung von Truppen nach Libyen begonnen
Sozialdemokrat gewinnt...
Das Freiburger Symposium „Dear White People …“ geht in die zweite Runde! Diesmal heißt es „Check Your Privilege!« Es beschäftigt sich mit Critical Whiteness, Intersektionalität und Dekolonisierung von Entwicklungspolitik – diskursiv...
Immer am 1., 3 und 5. Sonntag des Monats um 16 Uhr!
Espaço Aberto é o programa brasileiro na rádio Dreyeckland. No Espaço Aberto você escuta notícias atuais sobre o Brasil, dicas culturais e muita música. Espaço Aberto, o ponto de encontro para brasileiras/os/es, pessoas interessadas pelo Brasil ou simplesmente para os fãs da música brasileira de qualidade. Toda semana, durante uma hora: domingos de 11 ao meio-dia.
Leo Muntu, Thomas Mapfumo with Mad Professor, King Tubby, the Love Joys and Miss Red.
Tropical Electrical New Years Party on Dub Kali Rootz !
Fusing the sounds of the Continent for 2020
because the past is the future and the presence now.
Prost Neujahr und weg das alte. Oder halt. Nein, noch einen Blick werfen Emily und Fabian zurück und präsentieren euch ihre Alternative/Indie-Albenfavoriten aus dem letzten Jahr. Da beide durchaus unterschiedliche Vorlieben haben, dürft...
Femizide, die gezielte Ermordung von Frauen, finden ständig und weltweit statt. Oft sind patriarchale Vorstellungen und Gesellschaftsordnungen Hintergrund solcher Taten. In unserer neuen Folge von Amnesty Aktuell widmen wir uns...
Sendezeit: Jeden Samstag von 18-19 Uhr