Infomagazin 13.12.2017
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Was darf gesagt werden, was nicht? Wie sieht eine angemessene Sprache aus, egal ob offline oder online?
Damit beschäftigt sich Frau Prof. Dr. Nina Degele vom Institut für Soziologie der Universität Freiburg. Im Rahmen der langen Nacht der...
Letzten Freitag gab es ein Hörbuch zum Anschauen über Peter Weiß 1000 Seitiges Werk "Die Ästhetik des Widerstands" im Strandcafe. Das Buch, oder besser gesagt die Bücher, sind zwischen 1975 und 1983 erschienen und haben seit dem ziemliche...
Mit dem Pakt für Integration (PiK) stellt das Land Baden-Württemberg seinen Kommunen in diesem und im kommenden Jahr 320 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen rund 1000 IntegrationsmanagerInnen finanziert werden sollen. Wie genau das Geld...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Am Montag den 20.11. fand die vorerst letzte Veranstaltung von Here and Black statt. Nach dem Erzählcafé am Sonntag stand Harold Bradley, Künstler, Musiker und früherer NFL-Spieler nun im Jazzhaus zusammen mit Musikern aus der Region auf...
Der Pakt für die Integration in die Kommunen wurde am 14. November vom Gemeinderat verabschiedet. Darin ist vorgesehen,10 Stellen aus dem laufenden Betrieb herauszulösen, und zu begleitenden Integrationsmanagern umzubauen. Was sich zunächst...
Am 20. November rief Queeramnesty zum Gedenken an die Opfer transphober Gewalt auf. Einige couragierte Menschen folgten dem Aufruf und versammelten sich auf dem Platz der alten Synagoge. Auch durch das einsetzende Novemberwetter ließen sie...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Am Donnerstag, den 9. November fand ein Workshop im Goetheinstitut Freiburg statt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Here and Black" referierte Rufine Songue über das Thema "Diversität in deutschen Erstlesebüchern". Die deutsche...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
In diesem Jahr jährt sich die Oktoberrevolution von 1917 zum hundertsten Mal. Radio Corax hat dies zum Anlass genommen, sich im Radio mit der Geschichte der russischen Revolution auseinanderzusetzen. Dabei sollen nicht nur die Ereignisse...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
"Ein anständigeres Asylsystem ist möglich" - so betitelte die Links-Fraktion im Europäischen Parlament eine Pressemitteilung zu einem aktuellen Beschluss zur Reform des "Dublin"-Systems. Dieses soll regeln, welcher EU-Staat für welchen...