Gastbeitrag: Colorradio Dresden: Bündnis CASTOR-stoppen fordert Beendigung unnötiger Atomtransporte
Tim Thaler sprach mit Silke Westphal darüber.
Weitere Infos unter:castor-stoppen.de
Tim Thaler sprach mit Silke Westphal darüber.
Weitere Infos unter:castor-stoppen.de
Der NABU begrüßt den Volksantrag der Landwirtinnen und Landwirte mit seinen viele sinnvolle Punkte.
Beispielsweise die Reduktion von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, den nachfrageorientierten
Ausbau des Ökolandbaus sowie die...
„Für Dietenbach muss kein einziger Baum gefällt werden“, sagte Projektleiter Rüdiger Engel Anfang 2019 (Quelle: Augsburger Allgemeine). Heute will sich im Rathaus niemand mehr daran erinnern, weil nach aktuellem Planungsstand auf ca...
EDF als Betreiber der uralten Reaktoren Fessenheim I und II legen den ersten Fahrplan für das Abschalten vor und kaum einer geht hin. Sicher scheinen die Abschalttermine. Offen wie es weiter geht. Und da könnte noch Fessenheim III und IV...
Beznau – richtig da steht auch ein AKW. Etwas versteckt, seit nun 50 Jahren.
Damals fand im AKW Beznau 1 die erste Kettenreaktion statt. Die Hochrhein-Region ist der Gefahr ausgesetzt durch einen schweren Unfall in einem AKW radioaktiv...
Die Veranstaltergemeinschaft Samstags-Forum Regio Freiburg nimmt sich an diesem Samstag, 6.Julie 2019 der Gentechnologie an. Neben Grundsätzlichem: Was ist Gentechnologie gilt die Frage Wie kommt die Gentechnologie wieder auf den Teller bzw...
Zeitgleich gibt es in den kommenden Tagen von verschiedenen großen Klimabewegungen sich gegenseitig unterstützende Massenaktionen und Großdemos.
Von heute, Mittwoch, den 19. bis Montag, den 24. Juni hat die Klimagerechtigkeitsbewegung Ende...
"There is no Planet B", ein neues Heft des iz3w für Mai/Juni 2019 mit Schwerpunkt Klimawandel, 10 Aufsätze (mit Fotos bebildert von Demos der F4F, Fridays for Future)
Themen im Heft sind z.B. Klimabremser in der Industie, Klimaleugner bei...
Aus Anlass des Weltwassertags wurde zwei Tag davor am 20. März (Mi.) im Schwarzwaldsaal des SWR eine Podiumsdiskussion geführt.
Für Spannung sorgte ein Vertreter der Nestlé Deutschland AG den Standpunkt des weltgrößten...
Extinction Rebellion, seit ihrer Gründung im Oktober 2018, rasant gewachsen als weltweite Organisation für Klima, Klimagerechtigkeit und Artenschutz ruft auch hier in Freiburg zu Aktionen auf. Am kommenden Samstag um12 30Uhr am Platz der...
Plastik begleitet unseren Alltag als Alleskönner. Plastik braucht durch seine Widerstandsfähigkeit lange zum Abbauen. So kommt es, dass nicht nur in unserer direkten Umwelt Plastik als Müll in der Landschaft zu finden ist, sondern von der...
Das ist das Konzept des neunmalklug- Verlags aus Lahr. Der Verlag produziert Bücher, die frei von giftigen Substanzen sind und auch von Kindern in den Mund genommen werden können. Sie werden nach dem cradle to cradle Prinzip hergestellt...
Die Diskussion um saubere Luft hat alte Nahrung bekommen. „Bio-Kraftstoffe“ sollen es richtenl
Trees Robijns, NABU-Expertin für EU-Agrarpolitik zu den Abholzungen von Regenwäldern für Palmöl.