Focus Europa Magazin #015 vom 16. Mai 2013
Nachrichten
Beitrag1: Mord an armenischem Journalisten war kein Terrorismus - ein Kommentar
Beitrag 2: Ukrainischer Nazi-Blog gewinnt Medienpreis - und bekommt ihn wieder aberkannt.
Nachrichten
Beitrag1: Mord an armenischem Journalisten war kein Terrorismus - ein Kommentar
Beitrag 2: Ukrainischer Nazi-Blog gewinnt Medienpreis - und bekommt ihn wieder aberkannt.
Mit allen Mitteln wird versucht, einen Strei bei Turkish Airlines (Türk Hava Yollari) zu verhindern. Der Verkehrsminister Binali Yildirm hat Streikbrechern sogar gratuliert und ein großaufgebot von Polizei ist am Atatürk Airport in istanbul...
Vom 22.-26.04. fand im Freiburger Konzerthaus das "27th International Symposium on Ballistics" statt. Auf Antrag der Unabhängigen Listen wurde dieses vor der Öffentlichkeit geheim gehaltene Rüstungssymposium am 30. April im Gemeinderat...
Die grün-rote Landesregierung in Gestalt des Vize-Ministerpräsidenten Niels Schmidt (SPD) sieht sich voll auf bestätigt: 58 Mio.€ weniger in 2013. 12 Mio.€ weniger in 2014 sagen die Steuerschätzer. Gut das entgegen der Opposition die...
Nachrichten:
1. Beitrag: Schlechte behandlung von Asylsuchenden auf Zypern
2. Beitrag: BUKO 35 - Der alljährliche internationalistische Kongreß beginnt heute in München
Als es im Gemeinderat am 30.4.13 möglich war, haben Sie wie die GAF vornehm geschwiegen und sich lieber vom OB Salomon in Sachen Tötungskongress des Frauenhofer Institutes zurechtweisen lassen. Jetzt aber will Fraktionsvize Keller von der...
Nachrichten
1. Beitrag: ASYLOS "Flüchtlingsrecht in keiner Weise befriedigend umgesetzt in der EU"
2. Beitrag: ANTIMILITARISMUS, ANTIRASSISMUS, RESSOURCENKÄMPFE :: Buko 35/2013
„Die Ermittlungsbehörden haben uns wiederholt gesagt, dass sich der KKK im Jahr 2002 restlos aufgelöst habe und dass es keine neue Gruppe im Lande gebe. Alle diesbezüglichen Hinweise,die insbesondere von Journalisten stammten, die sich...
Nachrichten
1. Beitrag: Fracking: Andalusien wehrt sich gegen umnstrittene Gasfördermethode
2. Beitrag: Esperanto als europäische Verkehrssprache
Die beiden Stadträte der GAF sehen angesichts der durch ein massive Polizeiaufgebot im wesentlichen auf der Privatfläche des Grethergelände beschränkten Feiern von "mehreren Tausend" in den Mai und am 1.Mai die Stadt blamiert. Sie bedauern...
Gespräch mit Max Heinke von der vvn- bda, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten zu seiner 1. Mai Rede auf der Freiburger DGB Kundgebung und der anschließenden Berichterstattung durch...
Focus Europa Nachrichten
1) Beitrag: Nach dem Fabrikeinsturz in Savar, Bangladesh
2) Beitrag: Benedikt Haerlin von der Kampagne Save Our Seeds zur Saatgut Regulierung der EU
In der vergangen Woche fand zunächst getarnt vor der Öffentlichkeit die Tötungsoptimierungskonferenz 27. International Ballistic Symposium statt, veranstaltet u.a. vom in Freiburg ansässigen Ernst-Mach-Institut der Frauenhofer...
Scharf hat jetzt UL-Fraktionschef Moos das Strassenfestverbot zum 1. Mai aus dem Dezernat Neideck angegriffen:
"Das Verbot lässt jegliches Augenmaß vermissen und kann selbst zur Quelle erneuter Unruhen am 1. Mai im Grün werden. In der...
In Freiburg wurde der 1. Mai über 20 Jahre lang mit dem Straßenfest im Quartier Grün gefeiert. Doch wie bereits 2012 hat die Stadt nun erneut eine Allgemeinverfügung gegen das Straßenfest erlassen. Ausgenommen sind die Veranstaltung am...
Nun will sich die grüne Bundestagsfraktion also mehrheitlich im heutigen Bundestag enthalten. Genialer wie der Fraktionsgeschäftsführer Beck es formuliert, kann man den grünen Opportunismus in der Rechtenbekämpfung nicht auf den Punkt...
Die grünrote Landesregierung hat im Bundesrat einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Informationsrechte aller Länder zumindest mit dem des Bundestages gleichsetzen soll, mit Ausnahme des Bereichs der gemeinsamen Aussen- und...