Am Montagabend, den 9. November 2020, veranstaltete die sogenannte Gruppe "Querdenken" eine Mahnwache auf dem Rathausplatz in Freiburg. "Querdenken" behauptet, fälschlicherweise, dass das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung schädlich für die...
In den frühen Morgenstunden des 7. November 2020 haben Aktivist*innen auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg einen Baum besetzt. Am Sonntagabend verließen sie freiwillig den Baum und beendeten die Aktion.
Seit zwei Wochen gehen Hunderttausende von Menschen auf die polnischen Straßen, um gegen die Verschärfung des Abtreibungsgesetzes zu protestieren. Innerhalb weniger Tage verwandelten sich die Wut und das Entsetzen der Frauen in den größten...
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlandweit Netzwerk für Vielfalt in den deutschen Medien, sind wir laut! https://colourfullvoices.net/ku/radio/our-voice-freiburg.
Lehramtsstudierende sollen im Referendariat für die Haupt- Real- und Werkrealschulen eines ihrer Nebenfächer, das sie jahrelang studiert haben, abwählen. Dagegen hat sich Protest formiert. Auch die GEW übt Kritik am Vorgehen des...
"Im Osten - in Leipzig - werden MigrantInnen nicht wirklich wahrgenommen und ihnen wird nicht zugehört." Das sagt Miguel Angel Ruiz Martínez, lokaler Koordinator von samo.fa in Leipzig und Mitglied vom Verein "MEPA" (Migration Entwicklung...
In Norwegen prüft der Oberste Gerichtshof nach jahrelanger rechtlicher Auseinandersetzung die Klage gegen Ölbohrungen in der Arktis. Greenpeace und andere Umweltschützer werfen der norwegischen Regierung vor, mit der Zulassung von...
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV), der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) und der NABU Baden-Württemberg fordern die Baurechtsbehörden auf, konsequent gegen Schottergärten vorzugehen. Das Land habe...
Der mit Abstand größte deutsche Versicherer, die Allianz, überrascht dieser Tage mit zwei Verlautbarungen, die in ihrer Tragweite nicht überschätzt werden können. Erstens: Altersvorsorgeprodukte werden ab dem kommenden Jahr nicht mehr mit...
Das linksradikale Kollektiv Capulcu meldet sich wieder zu Wort. Nachdem sie Anfang dieses Jahres sich schon zu den Corona-Masnahmen äusserten, vorallem die "freiwilige Corona-App" in die Mangel nahmen, wagen sie in ihrem jetzigen Papier...
Wie sah es vor der Wahl am 03.11. mit Wahlmanipulation, den Entscheidungen der neuen Verfassungsrichterin Barret und möglichen Neuauszählung der Stimmen aus.
Die Medienberichterstattung spielt eine große Rolle in der Wahrnehmung, die die Deutsche Bevölkerung über Geflüchtete hat. Seit 2015, das Jahr der sogenannten „Flüchtlingskrise“, bis heute, fünf Jahre danach, ist vieles passiert. Carmen...
Zumindest eine Forderung hat bei der Regierung Sebastian Pineras Gehört gefunden, nämlich die nach einem Verfassungsreferendum. Die chilenische Verfassung stammt immernoch aus der Zeit der Militärdiktatur und wurde nie von der chilenischen...
Die Regierung Sebastian Pineras ging brutal gegen die Proteste vor. Das Militär wurde erstmals seit dem Ende der Militärdiktatur vor 30 Jahren auf die Straße geschickt. Die Polizei ging brutal und rücksichtslos gegen die Demonstrierenden...
Die Proteste in Chile sind außergewöhnlich, weil sie breiten Teilen der Bevölkerung getragen und von unterschiedlichen Gruppen organisiert werden. Sie sind damit hierarchiearm und konzentrieren sich nicht auf eine*n Protagonist*in. Was die...