Kein Betroffenheits-Film: Waiting Area über Schwangere in Äthopien
Nora Tschirner und Natalie Beer stellten auf dem Deutschen Entwicklungstag 2013 in Berlin ihren neuen Film vor. Es geht darin um schwangere Frauen und Mütter in Äthopien. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Situation in individuellen Porträts...
Filmforum im Kommunalen Kino startet heute
Heute Abend startet im Kommunalen Kino das Freiburger Film Forum mit "POWERLESS" aus Indien.
Neriman Bayram im Gespräch mit RDLs Johanna zu den Schwerpunkten des diesjährigen Filmforums u.a. zu Antiziganismus, Westafrika
Kampf gegen Zensur in Ägypten (Rabe)
Letztes Wochenende erreichten Bilder der Gewalt in Ägypten wieder einmal die ganze Welt. In Kairo kam es zu heftigen Gewaltausbrüchen zwischen Christen und Muslimen. Meistens aber schweigen die westlichen Medien zur herrschenden...
Searchig for sugarman - Der Film des Monats im Koki Freiburg
Film des Monats April im Kommunalen Kino ist Searching for Sugarman, eine Dokumentation über den us-amerikanischen Singer- & Songwriter Rodriguez. Anfang der 70er hatte Rodriguez in den USA zwei Platten aufgenommen, denen aber kein...
Melodramatik statt Völkermord - Kolonialismus im deutschen Fernsehen
"Darstellung des deutschen Kolonialismus in Film und Literatur" - Vortrag von Wolfgang Struck, Literaturprofessor an der Uni Erfurt am 02.11.12 im Kommunalen Kino.
Hidden Reality - afrikanisches Leben in Freiburg
Viele der Afrikaner, die nach Deutschland kommen, werden Opfer ihrer Wunschvorstellungen. Das verheißungsvolle Paradies wird für sie zur Falle, ihre Träume von Arbeit und Glück scheitern an der deutschen Bürokratie. Ohne Arbeitsstelle keine...
Filmbesprechung: "Microphone" von Ahmad Abdalla
Nach einem mehrjährigen USA-Aufenthalt kehrt Khaled in seine Heimatstadt Alexandria, Ägypten, zurück. Nichts ist mehr so wie es war. Seine damalige Liebe ist dabei, selbst zu emigrieren und auch die Beziehung zu seinem Vater scheint irreparabel zerstört zu sein. Erschüttert zieht Khaled umher und taucht unversehens in die subkulturelle Szene der Stadt ein.
Martin Koch von der RDL-Filmredaktion "35 Millimeter" hat sich den Film "Microphone" von Ahmad Abdalla angeschaut:
Anhören (Länge: 4.09 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110602-filmbesprech-13525.mp3{/audio}
Freiburger Filmforum 2011. Im Gespräch Neriman Bayram
Es ist das älteste Filmfestivals Freiburg.
Im Schwerpunkt diesmal: Die Revolten in der arabischen Welt.
Aber wie Neriman Bayram sagt, geht es auch zu den weiteren Filmen:
freiburger film forum - afrika l amerika l asien l ozeanien 31. Mai...
Die Berlinale 2011 - ein subjektiver Rückblick auf politisch interessante Filme in der Auswahl
Anmoderation:
Das große Thema der diesjährigen Berlinale war die Verurteilung des Jury-Mitglieds Jafar Panahi gewesen. Der Filmemacher Panahi war im vergangenen Dezember für einen Film, den er noch nicht einmal zu drehen begonnen hatte, zu...
Anti-eviction-campaign in Kapstadt - Zwangsräumungen in Südafrika - Dokumentarfilm "Im Schatten
Focus Beitrag 1:
(Einleitung deutsch, Interview englisch)
Was für Folgen hat die kommende Fußballweltmeisterschaft für Gastgeberland Südafrika? Trotz aller Chancen nicht nur positive... wie uns Ashraf und Mne von der südafrikanischen ?Anti...