Alin Coen im Gespräch mit La Radio, Dienstag 05. Oktober, 20-22h (Wdh. Mittwoch 13-15h)
„Wo der Haken ist, ist mir nicht klar. Eigentlich finde ich
dich ganz wunderbar.“
Alin Coen, 1982 in Hamburg geboren, Tochter einer deutschen
Ärztin und eines mexikanischen Künstlers, im Gespräch mit La Radio über ihr
Debütalbum „Wer bist...
LaRadio am 28. September, 20 bis 22 Uhr
Man kann sich auch wortlos aneinander gewöhnen, das muss garnicht lange dauern.
Ihr hört den Mitschnitt der Lesung und Musik von Kat Frankie
La Radio am 14. September, 20 bis 22 Uhr
"Leave me with the monkeys!"

La Radio am 07. September 20-22h (Wdh. 08. September 13-15h)
Projekt EuWoRa
EuWoRa
- Ein Mentoringprojekt in partizipativer Sozialforschung zu
europäischer Frauenradiogeschichte
Ziel des
Projekts ist das Aufspüren und Sichtbarmachen Europäischer
Frauenradiogeschichte als Teil der Europäischen Geschichte...
La Radio am 17. August, 20-22h (Wdh. 18. August, 13-15h)
0
false
21
18 pt
18 pt
0
0
false
false
false
Sommersendung
LaRadio am 27.07.2010, 20 bis 22 Uhr (Whlg. 28.07.10, 13 bis 15 Uhr)
Frauen-Fußball-Feminismus

Waldi und sein WM-Club können einpacken, denn jetzt kommen die wahren Expertinnen...
LaRadio am 20.07.2010, 20 bis 22 Uhr
Annette Pehnt liest aus:
"Haus der Schildkröten"
Die Lesung wurde am 13.06.10 in der "Woge" im Quartier Vauban aufgezeichnet.
LaRadio am 29.06.2010, 20-22 Uhr (Wdh. am 30.06., 13 Uhr)
Feminismus
gestern und heute – Diskussion mit historischer Musik


Kaki King
Kaki King the Queen
(Whlg. vom 11. Mai 2010)
Das aktuelle Album und ein Interview mit der Gitarrengöttin aus New York...
Katherine Elizabeth King, 30 Jahre aus New York: ist sie wirklich eine Gitarrengöttin?
Bei Laradio könnt ihr euch ein...
La Radio am 20. April, 20 bis 22 Uhr
Liedermacherin Johanna Zeul war zu gast bei Radio Dreyeckland
und
Netzwerk XX: Web 2.0 und Feminismus
(Wiederholung: Mittwoch, 21. April um 13 Uhr)
La Radio am 20. April, 20 bis 22 Uhr
Liedermacherin Johanna Zeul war zu gast bei Radio Dreyeckland
und
eine Buchrezension: Sabine Fuchs, "Femme - radikal, queer, feminin"
und
Netzwerk XX: Web 2.0 und Feminismus
(Wiederholung: Mittwoch, 21. April um 13 Uhr)
LaRadio am 2. März, 20-22 Uhr (Wdh. 3.3., 13-15 Uhr)
Fürs Vaterland und
Frauenrechte
"Solange das Leben noch dauert, will ich nicht
Sklave sein, sondern Herr”, schrieb die Frauenrechtlerin und
glühende Verfechterin des deutschen Kolonialismus Frieda von
Bülow um 1884. Von Bülow fordert hier...
LaRadio am 10. Februar, 13 bis 15Uhr

LaRadio am 26.01.2010, 20-22 Uhr (Wdh. am 27.01., 13 Uhr)
Cocktailparty
mit Plattengeplauder
Buchrezension
und als Schwerpunktthema: 65 Jahre Befreiung Auschwitz - die Zeitzeugin Trude Simonsohn berichtet von ihren Erfahrungen
La Radio, Mi. 30.12. von 13-15 Uhr
Sehr erfolgreich war 2009 die
Freiburger Bettleroper unter der musikalischen Leitung von Bernadette
La Hengst. LaRadio wird sich ausführlich dieser besonderen Inszenierung
und der eigens dafür komponierten Musik widmen...
LaRadio am 22.12.2009, 20-22 Uhr (Wdh. am 23.12., 13 Uhr)
Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren
steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den
Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte.
Während sie...
LaRadio, 2.12. um 13 Uhr
Wir öffnen das erste Türchen und dahinter ist...
...eine Cocktailparty!!!
mit einem Plattengeplauder über folgende Künstlerinnen:
Ebony
Bones, Karo, Lenka, love is all, Martha Collica, Phantogram, The
Brownies und We Rock like Girls don't...
LaRadio am 27. Oktober 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 28. Oktober, 13 bis 15 Uhr
Prosa – Lyrik – Akkordeon
Rosemarie Bronikowski
liest aus autobiographischen Erzählungen und Lyrik über ihre Jugend in den Kriegsjahren 1939 – 1945 in Berlin. Sie erlebt den zu Ende gehenden Hitlerstaat sehr direkt als achtzehnjährige Frau...