In der Johann-Sebastian-Bachstraße, wo Anfang April eine Besetzung stattfand, sollte es ein Straßenfest geben - wegen einer Blockade durch die Polizei wurde es aufs Gelände der Fabrik verlegt. Anschließend machten sich die Feiernden spontan...
Im Beklagen der ach so hohen Arbeitsbelastung der von ihm befehligten Polizeieinsatzkräfte ist der von der CDU/FDP Regierung nach Freiburg entsandte Polizeidirektor Amman immer vorne mit dabei .So etwa angesichts des Urteils des Landgerichtes, das die Zwangunterbringung von rechtswidrig dauersicherheitsverwahrten Sexualstraftätern in Heilbronn wegen der offenkundig menschenverachtenden Unterbringungsmöglichkeiten stoppte.
Dass der Polizeidirektor mit dem Arbeits- Auftrag die linksalternative Scene Freiburgs klein zu machen selbst aber der grösste Arbeitszeitkonten Verschwender ist ,ist gleichfalls offenkundig: Wie nebenstehende Fotos belegen, die heute nachmittag in der Johann-Sebastian Bachstr enstanden, ist der Eifer des Polzeidirektors möglichst viele Überstunden der Einsatzkräfte zu schinden grenzenlos:
Diese weihte gerade in Weingarten für 6,30 € /qm energetisch sanierte Hochhauswohnungen ein, zugleich aber will sie die bisher von ihr mit 6,30 € /qm vermietete Wohnungen im Einfachststandard - und ohne alle Grundstückskosten - in der Johann-Sebastain Bach Str. abreissen lassen. Dafür sollen - siehe Spittelackerstr- schlecht gebauten Wohneigentumswohnungen sowie Mietwohnungen zu 11-15 €/qm Ihr weiter - nach Jahren als Geldruckmaschine - eine goldene Nase in Herdern sichern.
Polizeidirektor Ammans Eifer macht es möglich: wie Besatzungstruppen haben seine Jung - sorry: und Mädels - den von der FSB für Herbst (!) zum Abriss geweihten Teil der Johan-Sebastian-Bachstr.mit 90 Wohnungen abgeriegelt und für die Durchfahrt gesperrt. Weil ein Strassenfest angekündigt war !!!!!
Von den vormaligen Mietern waren bei der offiziellen Eröffnung wohl nur die wenigsten da. Ganze vier von 90 Mietparteien machten vom Angebot Gebrauch in das nach Energieeffizienzstandard...
Die Rückverweisung eines Verfahrens um die Freiburger Mietobergrenzen für ALG-2 Beziehende vom Bundessozialgericht an das Landessozialgericht wird durch die Stadtverwaltung "noch nicht als generelle Rüge" der Freiburger Verwaltungspraxis...
Der Beharlichkeit des Klägers und seines Anwaltes , aber eben auch der schon im Jahre 2006 erstellten Studie des runden Tisch ist es zu danken, dass bald rückwirkend bis Anfang 2010 all die ALG-2 Bezieherinnen, die wegen Überschreiten der...
Am Mittwoch den 13.04. hat das Bundessozialgericht in die Kassel die von der Stadt Freiburg festgelegten "Mietobergrenzen" für Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger als rechtswidrig verworfen. Besonders problematisch fanden die RichterInnen...
Die Baugruppe "Wem gehört die Stadt?", ein Arbeitskreis im Mietshäuser Syndikat, hat ein Kaufangebot für die Stadtbauwohnungen in der Johann-Sebastian-Bach-Str. abgegeben und konkrete Umbaupläne gleich mitgeliefert. Hierzu ein Interview mit...
Die willkürliche wie unsoziale Politik der grünschwarzen Stadtverwaltung hat vom Bundessozialgericht (BSG) in dieser Woche einen deutlichen Rüffel erteilt bekommen:
Am Mittwoch hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel die von der Stadt...
In einer Medienkonferenz präsentierte am Freitagnachmittag die Baugruppe "Wem gehört die Stadt" im Mietshäuser Syndikat ihre Alternativplanung für die Anfang April kurzzeitig besetzten Häuser in der Johann-Sebastian-Bachstr.:
ist das Motto für die am Samstag, 16.4.2011, nächste Großdemo gegen Stuttgart 21..
Redner für die Kundgebung ab 14 Uhr: Es soll der *SPD-Fraktionsvorsitzenden Klaus Riedel aus Waiblingen* reden, der sich schon lange kritisch zu Stuttgart...
Ein Mitglied des freiburger Wagenplatzkollektiv Kommando Rhino, das in der Vauban seit über einem Jahr das M1 Gelände besetzt hält, berichtet von der schwierigen Suche nach einem neuen Platz, den ersten Räumungsvorbereitungen und erzählt...
6,30 € je Quadratmeter. Zu diesem Preis hat die Freiburger Stadtbau im Generalmietvertrag an die Arbeiterwohlfahrt die Wohnungen in der Joh.-Sebastian-Bach Str. vermietet. Diese hat noch einen Aufschalg erhoben. Die Wohnungen haben...
Mit einem Offen Brief hat sich der Quatiersbeirat im Vauban , in dem eine Vielzahl von unterschiedlichsten gesellschaftlichen Kräften organisiert sind, an den Oberbürgemeister der Stadt Freiburg, Dieter Salomon gewandt:
Am morgen des 6. April räumten ~200 schwer bewaffnete PolizistInnen das besetzte Haus in der Johan-Sebastian-Bach Str. in Freiburg (Fotos der AG Freiburg). Im Haus selbst trafen sie keine Personen an. Lediglich von einem Jugendlichen, der...
## J.S.Bach-Str. geräumt ## Die Opposition im Jemen ist zu Verhandlungen über einen Machtwechsel bereit ## In der Elfenbeinküste verhandelt der abgewählte Präsident Gbagbo über seinen Abgang ## Juliano Mer-Khamis vom Jenin Freedom Theater...
UPDATE: Heute morgen hat ein martialisches Polizeiaufgebot mit Sturmhaben und Helmen von 200 Polizisten jedes einzelne Haus in der Johann-Sebastian Bach Str. gestürmt. Ausser den - teilweise kranken - verbliebenen sechs Alt-Bewohnerinnen...
Am Montag den 4. April fand in der Weiherhofschule in Herdern eine Veranstaltung statt, in der es um die Abriss- und Neubaupläne in der Johann-Sebastian-Bach-Straße ging. Eugen von Radio Dreyeckland war vor Ort und bringt uns seine...
Eigentlich soll die Freiburger Stadtbau die breiten Bevölkerungsteile mit preisgünstigen Wohnraum versorgen. Die Stadtbau hat -bisher - für hohe Mietpreise die Wohnungen der Johann Sebastian Bach Str, an die AWO generalvermietet. Für die...
Das Haus in der Johann-Sebastian-Bach-Straße 36 hat seit
Freitagabend neue Bewohner_innen. Aktivist_innen und Unterstützer_innen der Freiraumkampagne PLÄTZE. HÄUSER.ALLES. Haben das seit einiger Zeit
leerstehende Wohnhaus besetzt, um auf...