Chaosradio Freiburg: Chaosradio Freiburg 0xAA
chaosradio: chaosradio Freiburg 0x96
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
- E-Mail an radio <bei> cccfr.de...
chaosradio: chaosradio Freiburg 0x89
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
in der Sendung
chaosradio: Interview auf der Gulasch Programmiernacht in Karlsruhe 2023
Interview mit Val vom Micropoc, dem Phone Operation Center und Val vom Care Team über die GPN21 im ZKM in Karlsruhe.
chaosradio: Mastodon, was ist das?
Sebastian Müller im Interview zu Mastodon. Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk wechseln viele Menschen von Twitter zu einem der vielen Mastodon Instanzen. Wie das funktioniert, was anders ist und anderes Spannendes in dem...
chaosradio: Chaosradio Freiburg 0x62
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
chaosradio: Corona Warn App, was bringt sie noch?
der emsige Begleiter @EinTim2 , auch als "ein Mann Twitter PR Armee" der Corona Warn App bezeichnet, in einem kurzen Interview zu dem aktuellen Nutzen der App und welche Testergebnisse noch wie in die App hinzugfügt werden können.
chaosradio: OpenBikeSensor - Stammtisch jeden 1. Dienstag im Strandcafe
Wir haben mit Thomas vom #OBS Projekt gesprochen. Der OpenBikeSensor misst Abstände von vorbeifahrendem Verkehr und erlaubt es, diese dann auf Karten darstellbar zu machen. So können kritische und gefährliche Stellen im Verkehr gut...
Chaosradio Freiburg: Chaosradio Freiburg 0x59
Die Freiburger Corona Demos werden immer größer: Kommt mit und denonstriert dagegen, z.B. am kommenden Samstag 13:30 auf...
"Der gesunde Volkskörper bleibt erhalten": Adaptation von Ästhetiken der linken Widerstandsbewegung
"Alle Bürgerbewegungen in Freiburg versuchen sich immer in eine bestimmte Tradition zu stellen", sagt Sebastian Müller.
Nicht nur samstags sondern neuerdings auch unter der Woche wird zu Kundgebungen von Coronaleugner*innen unter dem...
Die Telekom fährt ihre Angebote zurück: "Der Zustand ist desaströs" - Digitale Unterversorgung in Deutschland
MBit/s besagt die Datenrate für den Up- und Download - also in dem Fall - Megabit pro Sekunde. Abgesehen davon, daß es eh nur noch asymmetrische Angebote der Telekom gibt (also z.B. neuerdings nur noch 100up 1000MBit/s down) ist es nicht...
"Die Telekom gibt unsere Standortdaten weiter?!": Motionlogic Data – was ist denn das?
Das Chaosradio, der Podcast vom Chaos Computer Club Freiburg, macht den Realitätsabgleich – denn in dem Diskurs um “die Telekom gibt unsere Standortdaten raus” wird vieles gern vermischt…..
fuzzle und wuschl vom CCCFR erläutern den...
chaosradio: Chaosradio Freiburg 0x2C
- Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
mitmachen und feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. Derzeit jeden 2. bis 5. Montag im Monat!
Chaosradio: Chaosradio Freiburg 0x23
- Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
mitmachen und feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. Derzeit jeden 2. bis 5. Montag im Monat!
chaosradio: Beschlagnahme bei Riseup, Tor und Tails Support Netzwerk und CCC nahen Openlab in Augsburg
Interview mit Mo aus Augsburg zu den konzertierten Beschlagnahmungen bei den Zwiebelfreunden e.V. , einem linken Techsupport Verein der Riseup, Tails und Tor unterstützt. Am selben Tag wurde der CCC nahe Augsburger Openlab Hackerspace...
WannaCry Computervirus-Epidemie: Ein absehbares Fiasko
Unzählige Computer sind zum vergangenen Wochenende hin vom Computerwurm "WannaCry" befallen worden. Er breitet sich von einem befallenen Computer schlagartig auf allen anderen Computern aus, die sich im selben Netzwerk befinden.
Was hinter...