KlassenJustizInSüdbaden: Rückblick auf die A-Tage in Freiburg
In der Sommerpause von Radio Dreyeckland schauen wir zurück auf die A-Tage in Freiburg: die Anarchistischen Tage fanden vom 24.07.-28.07.2025 in Südbaden statt. Es gab spannende Vorträge, Workshops, Küfa und Musik. In...
Räume
„Du, Paul… An was denkst du eigentlich, wenn du das Wort ‚Raum‘ hörst?“, fragt Melissa ihren Co-Moderatoren. Es folgt nicht nur Pauls Antwort, sondern auch die von 9 weiteren Stipendiat*innen der Hans-Böckler-Stiftung. Sie erkunden Hamburg...
Ausbruch | Die Anti-Repressionswelle: Ausbruchsendung vom 27.07.2025
In der Sendung hört Ihr Beiträge zu:
Prozessbeobachtung in Freiburg
Einen Kommentar zur Anklage gegen Susann Eminger wegen Unterstützung des Terrornetzwerks NSU
Interview mit dem Solikreis Nürnberg zum Budapest-Komplex
Nachruf auf den in...
Eine Sondersendung zu ME/CFS.: "ME/CFS - Eine Krankheit, die endlich Sichtbarkeit braucht und Therapien"
ME/CFS , die Myalgische Encephalomyelitis / chronisches Fatigue Syndrom, ist eine immer noch sehr unbekannte chronische, schwer lebenseinschränkende und lebensverändernde Krankheit. Sie ist eine Multisystem-Erkrankung, für die es immer noch...
Pridetime
Hallo:)
In dieser Sendung sprechen wir über die queere Punkband "Shh...Diam!" und den Animationsfilm "Nimona".
Viel Spaß beim Hören!
So erreicht ihr uns:
Insta: @radio.pridetime
E-Mail: pridetime@rdl.de
KlassenJustizInSüdbaden: Juli 2025
In der Juli/2025 Sendung von KlassenJustizInSüdbaden (KJIS) gibt es einen Beitrag über einen jungen Algerier der wegen Diebstahls zu 10 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt wurde. Wir schauen in einen Arbeitsgerichtsprozess, dann...
Quergelesen - Die Konkurrenz der Opfer. Zum postkolonialen Antisemitismus
Den Vortrag hielt Jan Gerber am 4. Juli 2024 an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin im Rahmen der Veranstaltungsreihe der studentischen Initiative krIPU »das ganze Grauen« – Psychoanalytische Aufklärung nach dem...
CSD Pirna 2025 - Spezial-Sendung Sendung u.a. mit Thomas Herrmanns, Wanda Key, Brigitte Skrothum, Maurice Gajda, Christian Hesse, Thomas "Kalle" Kalina u.a.
CSD Pirna 2025 - Spezial-Sendung
Sendung u.a. mit Thomas Herrmanns, Wanda Key, Brigitte Skrothum, Maurice Gajda, Christian Hesse, Thomas "Kalle" Kalina u.a.
Am 12. Juli 2025 findet der 14. CSD in Pirna statt. Einst als kleinster CSD...
RDL Wochenrückblick : "Geflüchtete selbst geben die Richtung vor"- mit Anni Eble (iz3w)
Zu Gast im Wochenrückblick am 27. Juni ist Anni Eble, Redakteur*in bei der süd-nordpolitischen Zeitschrift iz3w.
Wir sprachen anlässlich der neuen Ausgabe (Juni/Juli) der Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Vom Willkommenssommer zur Festung...
RDL Wochenrückblick am 20. Juni 2025: "Nicht auf die Polizei verlassen" - mit Thomas (Aktuelle Redaktion / Ausbruch)
Im Wochenrückblick mit RDL Redaktionsmitglied Thomas geht es dieses Mal um den Prozess gegen Maja T in Ungarn, das Verfahren gegen NSU-Unterstützerin Eminger, die Proteste gegen die Grenzpolitik der Bundesregierung und die Verteidigung von...
Ausbruch | Die AntirepressionsWelle: Thomas Walter: „Wie machst Du, mit bescheidenen Mitteln, möglichst viel Lärm!?“ - Teil 2
Auch im Juni wieder eine besondere AUSBRUCH-Sendung, denn Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) hatte uns kürzlich besucht und ein Interview gegeben.
Er, Bernhard Heidbreder und Peter Krauth wurden 1995 beschuldigt u.a. einen Anschlag auf ein...
KlassenJustizInSüdbaden: Juni 2025
In der Juni-Sendung von KJIS schauen wir nochmal nach Dortmund. Dort fand eine Fachtagung zum Thema "Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt" statt. RDL war vor Ort und hat Vorträge aufgezeichnet. Heute hören wir den halbstündigen...
Historisches Tagesinfo 06.06.2025: Tagesinfo von Mittwoch, 8.Juni 2005
Mi | 08.06.05 | TI | Faschistische Umtriebe in München und der Versuch der Nazis umzuleiten auf JW |
Mi | 08.06.05 | TI | Uruguay Pepe und die dunklen Seiten der Geschichte |
Mi | 08.06.05 | TI-FuL |
GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2
GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2
Teil zwei unserer GayWatch-Reihe über die 41. Schwule Filmwoche Freiburg. Dieses Mal mit einem Q&A mit Nico. Er kommt aus Berlin und gehört zum Team der „Berlin Bruisers“, der ersten queeren Rugby...
Oida (Deutsch/English): Die Geschichte eines Films und zweier Menschen.: "What are we living for" Interview mit irischen Filmemacherin und Aktivistin Lelia Doolan
Die Zeit rund um 1968 assoziieren wir jetzt mit dem Aufblühen der Demokratie und Wandlung der Gesellschaft. Diese Zeit hat aber auch eine andere Seite gehabt. Der brutale Umgang mit Demonstrierenden, ultra-konservative Reaktionen in der...
Ausbruch | Die AntirepressionsWelle: Thomas Walter: "Der Internationalismus war unser Bestandteil!"
Diesen Monat eine ganz besondere AUSBRUCH-Sendung. Wir freuen uns, dass Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) uns besucht und ein Interview gegeben hat.
Er, Bernhard Heidbreder und Peter Krauth wurden 1995 beschuldigt u.a. einen Anschlag auf ein...
Ech, Oida (deutsch) 22.05.2025: Die anhaltenden Proteste in Georgien: Eine Fotoausstellung, ein Performance und eine Lesung
Seit Monaten protestieren Georgierinnen und Georgier auf den Straßen von Tiflis und im ganzen Land für eine freie und europäische Zukunft und gegen den prorussischen Kurs der Regierungspartei „Georgischer Traum”. Gleichzeitig erleben sie...
Radio Ech (deutsch) 1.05.2025 - Solidarity Collectives und die ukrainischen Linken im Krieg
Seit dem großen Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 kämpfen ukrainische und internationale Linke an vorderster Front gegen die Invasoren. Materiell werden sie dabei von mehreren linken Hilfsnetzwerken unterstützt. Die...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »