Schweiz: Volksinitiative für ein Verbot von Kriegsmaterialexporten gescheitert
Mowag-Panzer dürfen auch weiterhin nach Afghanistan, Ruag-Handgranaten in den Irak oder Pilatus-Flugzeuge nach Darfur exportiert werden. Kriegsmaterial darf auch in Zukunft nach Saudi-Arabien oder Paktistan ausgeführt werden.
In einem...
walter von aktion bleiberecht zu abschiebungen in den kosovo teil 1
anlässlich der demo gegen abschiebungen am 5.dezember sprachen wir im studio über rücknahmeabkommen, altfallregelung und die situation von roma im kosovo
Aufarbeitung der Menschheitsverbrechen in Kambodscha
Normal
0
21
In der Zeit von 1975 bis
1979 haben die Roten Khmer unter der Führung von Pol Pot ca. 1,7 Millionen
Menschen umgebracht.
30 Jahre nach diesen
Verbrechen hat sich die noch lebende Führungsriege der Roten Khmer vor einem mit...
Die Gefangenen des Nato Gipfels
"Die Haftbedingungen sind sehr schlecht"
Ein Interview mit einem Mitglied der Soligruppe der Nato-Gefangenen zum aktuellen Stand der Justiz gegen die 10 Angeklagten, von denen 8 wieder auf freiem Fuss sind.
Anhören (Länge: 6.14 min...
Der "geheime" NATO- Bericht
Am 4. September gingen die Bilder von verkohlten Leichen aus Afghanistan um die Welt. Sie lagen in einem Flussbett um ausgebrannte Tanklaster herum. Die festgefahrenen Tanklaster wurden vorher mehrere Stunden lang von der Nato intensiv...
Nur ca. 100 auf Kundgebung und Demo gegen Afghanistan-Krieg

Eingerahmt von Touristinformation und Hochzeitsgesellschaften folgten am Samstag den 19.9.09 gerade mal zu besten Zeiten gut einhundert dem Aufruf des Freiburger Friedensforums gegen den Krieg in Afghanistan.
Das Paradoxon, dass zwar
* bis zu 70 % der bundesdeutschen Bevölkerung für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan sind,
Mesopotanische Sozialforum (MSF) und internationales Camp in Kurdistan/Südosttürkei
Vom 25. bis 30.9.2009 soll in Diyarbakir in Kurdistan/Südosttürkei das Mesopotanische Sozialforum (MSF) und ein internationales Camp stattfinden.
Trotz der anhaltenden Repressionswelle, die sich seit den Kommunalwahlen im März...
Die Wirtschaftskrise und HIV in Afrika - Gespräch mit Oliver Moldenhauer (ÄoG)
Heute konnte man in den Nachrichten lesen, dass die Weltwirtschaftskrise sich auch auf den Kampf gegen Aids in Afrika auswirkt. Es wäre dadurch heute noch schwieriger ausreichend Medikamente in den Teil der Erde zu schaffen, in dem die...
Protesttag gegen Handel mit Iran
Während die Menschen in Theran auf die Straßen gehen lieferen Firmen aus Deutschland, die Technologie zur
Unterdrückung. Jonathan Weckerle Kampagne "Stop the bomb" zur Wirtschaftsbeziehung Deutschland und Iran.
Ehemalige Israelische Soldaten sprechen (FRN)
Am Mittwoch 15. Juli wurde von Medico International ein Bericht vorgestellt. Die Organisation 'Breaking The Silence!
bestehend aus ehemaligen isralischen Soldaten die selbst am letzten Feldzug in Gaza gegen die Palästinenser teilnahmen...
EU-Reformvertrag nach dem Urteil (FRN)
Vor etwas mehr als einer Woche fiel die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum EU-Reformvertrag von Lissabon.
Laut dem Urteil entspricht der Vertrag von Lissabon und das deutsche Zustimmungsgesetz den Vorgaben des Grundgesetzes.
Das...
Honduras: Staatsstreich revisited
Honduras: 4 Tage nach dem Staatsstreich
Verfasst von: Fabzgy (Benutzerkonto: Fabzgy). Verfasst am: 01.07.2009 - 10:30. Geschehen am: Mittwoch, 01. Juli 2009. Kommentare
Bilder Honduras (http://www.albatv.org)
Am Sonntag den 28. Juni fand...
Shell an der Tanke - Kampagne gegen den MULTI Operationen in Nigeria
((ansage))
Der Ölmulti Shell beutet die Ölreserven im Nigerdelta aus. Und darunter leidet die lokale Bevölkerung. Denn Umweltschutz und Menschenrechte scheinen bei Shell Fremdwörter zu sein.
Mit einer Aktion auf einer Berner Shell...
Französischer Dachverband für den Atomausstieg
Ein Mitarbeiter des französischen Dachverbands für den Atomausstieg berichtet von einem Kernenergieforum in Österreich und der anschließenden Repression der Bayrischen Polizei gegen ein Mitglied des Dachverbandes bei der Heimreise.
Außerdem...
Infomagazin spezial: Iran. Donnerstag, 18. Juni um 18 Uhr
Normal
0
21
Infomagazin spezial: Iran
"Tod der Diktatur" - so schallt es dieser Tage jede
Nacht von den Häuserdächern Teherans. Jeden Tag gehen Zehntausende Iraner und
Iranerinnen auf die Straße und protestieren gegen die Regierung...
Blutbad in Peru
Am Freitag den 5. Juni räumten Spezialeinheiten der peruanischen Polizei gewaltsam eine seit Wochen blockierte Verbindungsstrasse im Norden des Landes. Bei dem massiven Einsatz von Hubschraubern, Tränengas und Schusswaffen starben Dutzende...
Türkei enteignet Bauern für den Ilisu- Staudamm
Die türkische Regierung enteignet Bauern im Tigris- Gebiet und verstösst damit gegen Auflagen zum Bau des umstrittenen Ilisu- Staudamms.
Die türkischen Bauern mussten ihr Land hergeben für einen Staudamm, der vielleicht gar nie gebaut wird...
Vortrag: Der Kampf gegen die Todestrafe in den USA
Auf einer Veranstaltung am Di 5.5.2009 (HS 1010, KG1) werden drei Amerikaner über ihre Erfahrung im Kampf gegen die Todestrafe berichten.
Die Veranstaltung wird organisiert von Amnesty International(AI) und dem Carl Schurz...