Gespräch mit Gerhard Hanloser: Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition
Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition: so der Titel eines Buches von Gerhard Hanloser, das passend zum Jubiläumsjahr erschienen ist. Wir haben mit ihm über einzelne Aspekte des Buches gesprochen: Frankfurter...
Von Athen lernen? An Distomo erinnern!: Bei der documenta fehlt die Erinnerung an die deutschen NS-Verbrechen in Griechenland
Der AK Distomo wird zur Eröffnung der documenta in Kassel mit mehreren Veranstaltungen präsent sein. Dem Motto der documenta "von Athen lernen" fügt die Initiative hinzu: "An Distomo erinnern!" Denn wenn die documenta eine Brücke zwischen...
Oresteia als Schweizer Erstaufführung in Basel
1965-66 nahm sich der griechische Komponist, Architekt, Mathematiker und Ingenieur Iannis Xenakis des Stoffes an. Er schuf eine Musik für eine Aufführung der «Orestie», in der er die einzigartige poetische Sprache von Aischylos erscheinen...
Dienstag 22.7. im Koki: Mit der Kamera in der Schlachtfront
Als 1913 der 2 Balkankrieg ausbrach wurde der Endinger Filmdokumentarist Robert Schwobthaler vom griechischen König eingeladen, über den Kriegsverlauf einen Film zu drehen. Der gut einstündige Film zeigt ungeschminkt die Greuel des Krieges...