Focus Europa #012 vom 18.3.2010 Nachrichten
- Amnesty International fordert von Taiwan Abschaffung der Todesstrafe, in einem offenen Brief vom 18.3. an den Präsidenten Taiwans
- Ausschuss des Europäischen Parlaments lehnt die FRONTEX-Leitlinien der Europäischen Kommission ab...
Nachrichten Focus Europa, Montag 15. 3. 2010
## Anti-Atom Protest im Wendland
## Rüstungsexporte in Deutschland
## Kongresswahlen und Senatswahlen in Kolumbien
## Erwerbstätige und Industrieproduktion in der
Europäischen Union
## Regionalwahlen in Frankreich
## Großdemonstration gegen...
Focus Europa #006: Dienstag 9. März 2010
Europa-Nachrichten
##Slowakischer Regierungschef fordert Internate für Roma-Kinder, Menschenrechtler protestieren
## Erneut Aufruf zum Generalstreik und Betriebsbesetzungen in Griechenland
## Rat verabschiedet Richtlinie für...
Focus Europa #006: Dienstag, 09. März 2010
Focus Europa #002: Dienstag 02.03.2010
Heute mit
- Nachrichten
- Interview mit Peter Wahl (attac /WEED) zur Initiative für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer
- Interview mit Imke Dierssen (amnesty international) zur Situation der Roma in Europa
Nachrichten...
Jingle zur Demo gegen Abschiebung am 5. Dezember
Aus dem Aufruf zur Demo gegen Abschiebungen am 5.12. um 13 Uhr vor der Johanneskirche:
"Tausende Flüchtlinge in Deutschland sind akut von Abschiebung bedroht. Zum einen durch neu beschlossene "Rückübernahme-Abkommen" und zum anderen durch...
walter von aktion bleiberecht zu abschiebungen in den kosovo teil 1
anlässlich der demo gegen abschiebungen am 5.dezember sprachen wir im studio über rücknahmeabkommen, altfallregelung und die situation von roma im kosovo
Mesopotanische Sozialforum (MSF) und internationales Camp in Kurdistan/Südosttürkei
Vom 25. bis 30.9.2009 soll in Diyarbakir in Kurdistan/Südosttürkei das Mesopotanische Sozialforum (MSF) und ein internationales Camp stattfinden.
Trotz der anhaltenden Repressionswelle, die sich seit den Kommunalwahlen im März...
Französischer Dachverband für den Atomausstieg
Ein Mitarbeiter des französischen Dachverbands für den Atomausstieg berichtet von einem Kernenergieforum in Österreich und der anschließenden Repression der Bayrischen Polizei gegen ein Mitglied des Dachverbandes bei der Heimreise.
Außerdem...
Türkei enteignet Bauern für den Ilisu- Staudamm
Die türkische Regierung enteignet Bauern im Tigris- Gebiet und verstösst damit gegen Auflagen zum Bau des umstrittenen Ilisu- Staudamms.
Die türkischen Bauern mussten ihr Land hergeben für einen Staudamm, der vielleicht gar nie gebaut wird...
Anti-NATO AktivistInnen an der Grenze abgewiesen
Allein am Mittwoch 1.4.2009 wurden an deutsch-französischen Grenze in 35- bis 40 Fällen Personen nach Angaben des anwältlichen Notdienstes und des legal teams. neben der Vokü in Lauterbourg, neben Aktivistinnen aus dem Bus, den die...
Die Jüngsten Beiträge zur NATO /NATO-Gipfel 2009/ Demonstrationsrecht
Bis: 27.3.3009
Winter Soldier: Dienstag, 31. März um 13 Uhr
(Magazine/O-Ton Playback)
Winter Soldier: Veteranen und Soldaten aus NATO-Ländern gegen den Krieg Hearing in Freiburg vom 14. März 2009 Am 14. März 2009 berichteten Veteranen des...
Griechenland und anderswo
Am Samstag wurde ein 15 Jähriger Junge in Athen von Polizisten erschossen. Sie fuhren gerade Streife im Athener Bezirk Exarchia. Dort kommt es immer wieder zu Zwischenfällen mit Polizisten und Autonomen. Es sei nur ein Warnschuss gewesen...
Ein Recht, das durch den Magen geht
Anlässlich des 60. Jubiläums der Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte organisierte das informationszentrum 3. welt (iz3w) eine Veranstaltung zum Menschenrecht auf Nahrung.
Menschenrechte gelten universell, sind angeboren, unantastbar...
Morgenradio am Donnerstag 23.10.2008
# WAHLRECHT FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN
"In Freiburg dürfen seit 2006 alle Migrantinnen und Migranten bei der Kommunalwahl wählen.
Stimmt. Aber leider nur im Kanton Freiburg in der Schweiz.
In Freiburg im Breisgau dürfen bisher nur nur...
Experiment Kosovo: Donnerstag, 23. Oktober um 18.30 Uhr
Normal
0
21
Hofbauer, Hannes - Experiment Kosovo. Die Rückkehr des
Kolonialismus, Edition...
Linke Historische Presseschau zum Juli 1980 Wh. 4.8.08
Überblick:
Atomstaat: Gorleben Borloch 1004 Räumung (rvf 65)Walter Mossmann interviewt Rebecca Harms zum Atomstaat in Action (5:30-14:50)
Vom Dreisameck zum Schwarzwaldhof - Erste Verhandlungsrunde in SZ und weitere Etappen Freiburger...
Punkt 12 (#11) Dienstag, 15. Juli
* Wonnhalde gegen Zwangsbesetzung. Preisgünstiger Wohnraum statt Maximalrendite a la Stadt Freiburg (Telefoninterview mit Holger S.) anhören
* Netto 36,7 Mio Mehr im Freiburger Säckel allein in 2008. Die grün-schwarze Allianz zieht die...