Fracking in Rumänien
Serie zur Situation von "Hydraulic Fracking". Im Focus dieses mal Rumänien. Radio Dreyeckland führte ein Interview mit Matej Budes einem Anti-Fracking Aktivisten aus Rumänien.
Weitere Beiträge zu diesem Thema bei RDL:
Serie zur Situation von "Hydraulic Fracking". Im Focus dieses mal Rumänien. Radio Dreyeckland führte ein Interview mit Matej Budes einem Anti-Fracking Aktivisten aus Rumänien.
Weitere Beiträge zu diesem Thema bei RDL:
Das umstrittenste Bauprojekt der Türkei ist wohl derzeit das Einkaufszentrum, welches der Ministerpräsident Tayyip Erdogan an der Stelle des Gezi Parkes in Istanbul errichten will. Doch auch ein anderes von Erdogans Bauprojekten, ist heftig...
China im Zeichen der Krise – Einzelschicksale aus dem Reich der Mitte bewegen das Cannes-Publikum !
Immer wieder wird man gefragt - und fragt sich selbst -, ob die Filme auf einem Festival irgendwie einen roten Faden haben, ob sich eine...
Staudämme überfluten Natur- und Kulturräume, jahrtausende alte Kulturgüter werden überschwemmt, Menschen müssen wegziehen, aber sie sollen grüne Energie produzieren - aber das ist ein Irrtum meint Ulrich Eichelmann im Gespräch mit Radio...
Zugegeben die Überschrift ist etwas reißerisch. Trotzdem: sie sind mikroskopisch klein, die Feinstaubpartikel aus deutschen Kohlekraftwerken, aber sie sind da und verursachen Schaden.
Das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle...
Jörg Feddern Greenpeace zur Lage in der sensiblen bisher weitgehend unberührten Region zwischen Amerika und Eurasien. Die Gier ist da, aufs schwarze Gold. Was übrig bleibt und welche Risiken durch die Vorbereitung einer Förderung und...
### In Kairo ist es zu Straßenschlachten zwischen Demonstrierenden und Polizei gekommen
### Gefechte im Osten der demokratischen Republik Kongo
### Rechter Terroranschlag in Polen verhindert
### Viele Funktionäre beim Bund der Vertriebenen...
Freiburger Grüne erreichen Selbstgefälligskeitniveau von Helmut Kohl. Theolia defizitär in 2010.
Er ist schon bald länger Fraktionsgeschäftsführer als Helmut Kohl Kanzler bleiben konnte, der Eckhard Friebis von den Grünen in Freiburg. Die...
Nachrichten:
- Abschiebeflug aus Stuttgart vorverlegt
- Verschärftes Polizeigesetz unbemerkt verabschiedet
- Bauarbeiten für Stuttgart 21 stehen seit fast einem Jahr still
- Landesmediengesetz ohne Aussprache einstimmig geändert...
## Tag der Aktion gegen Sparprogramm in Europa (incl. o-ton
## Kritik an Assoziierungsabkommen zwischen EU und Zentralamerika
## Die Arabische Liga und die Golfstaaten erkennen die syrische Opposition als Vertreter Syriens an
## Laut einem...
Für Josche Muth (EREC) steht fest der Weltweite Ausstieg aus der Ölverschwendungstechnologie schafft Arbeitsplätze. Belegt wird diese Meinung durch das im Juni durch Greenpeace und EREC vorgestellte Energieszenario Energie (R)evolution...
Am Mittwoch gab es in Freiburg den Vortrag Schmutzige Geschäfte mit Windenergie. Im mexikanischen Isthmus de Tehuatepec wird Widerstand geleistet gegen Windkraftanlagen, denn die gewonnene Energie kommt nicht der lokalen Bevölkerung zu...
Mindestens noch sechs Jahre solange dauert die sofortige Abschaltung des AKW´s Mühleberg. Der Abbau der Anlage ist schwierig und lang. Trotz dem die Initiative Mühleberg vom Netz ist guten Mutes.
Der Kanton Bern ist mit 52,5% Aktienanteilen...