Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Argentinien ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Provinzparlament in Feuerland gegen industrielle Fischfarmen

12.07.2021Argentiniens Provinz Feuerland hat die industrielle Lachszucht verboten. Einstimmig stimmte das Provinzparlament vergangene Woche gegen die Einrichtungen von Lachsmastfarmen in den Gewässern des Beagle-Kanals sowie deren notwendige Logistik...

News and Comments am Dienstag, den 2. Februar 2021

02.02.2021
  • Über Rassismus in argentinischen Medien
  • Portugal macht Grenzen in höchster Covid-Not dicht
  • Einstellung in einem Corona-Bußgeldverfahren
Anhören · 13:58 Playlist
20210202-newsandcomme-w22448.mp3

Ob beim WDR oder bei La Nación: Medien reproduzieren immer wieder Formen von Rassismus: Über Rassismus in argentinischen Medien

02.02.2021(Buenos Aires, 18. Januar 2021, elDiarioAR).- Pablo Sirvén hat in einer Meinungskolumne in der argentinischen Tageszeitung La Nación mit einem Artikel allgemeine Empörung ausgelöst, die eine Kette von Assoziationen sichtbar gemacht hat...

Fleisch gegen Autos: Frankreich möchte das Freihandelsabkommen mit Mercosur nicht ratifizieren

11.07.2019Wir sprachen mit Berit Thomsen, Handelsreferentin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über das Freihandelsabkommen mit den Mercosur.

Anhören · 9:26 Playlist
20190711-frankreichmc-w15259.wav

Cine Latino 2019 im Kommunalen Kino: Algo Mío - Argentiniens geraubte Kinder

Catalina bei der Verkündung des Urteils über ihre Zieheltern

15.04.2019Während der Militärdiktatur in Argentinien von 1976-1983 wurden mehrere hundert Kinder ihren Eltern geraubt und regimetreuen Paaren übergeben.Seit über 30 Jahren setzt sich die Organisation der "Abuelas de Plaza de Mayo" für die...

Anhören · 14:09 Playlist
20190415-algomoargent-w13975.mp3

Nachrichtenpool Lateinamerika, Berlin: Argentinien: Wieder landesweite Proteste für das Recht auf Abtreibung

26.02.2019(Buenos Aires, 21. Februar 2019, ANRed).- Der 19. Februar ist zu einem weiteren Tag des feministischen Kämpfens und Zusammenkommens geworden, seit vor einem Jahr der erste landesweite „Pañuelazo“ durchgeführt wurde. Die grünen Halstücher...

Verbrechen der argentinischen Militärdiktatur: Höchstes französisches Gericht entscheidet morgen über Auslieferung eines ehemaligen Polizisten

10.04.2018Am morgigen Mittwoch verhandelt das höchste französische Gericht über die Auslieferung des ehemaligen Polizisten Mario Sandoval an Argentinien. Ihm werfen die argentinischen Behörden vor, er habe sich während der Diktatur an Verbrechen...

Schweizer Positionen 1933-48

07.12.2017 

 

Die Alpeninsel im braunen See musst da einfach durch. Heute wird aufgearbeitet was damals geschah. Der Schweizer Historiker Dr. Daniel Gerson hielt in Riehen ein Vortrag zu den Positionen der Schweiz in jener Zeit. Am Beispiel des Einsatzes...

Anhören · 11:38 Playlist
20171207-schweizerpos-w8933.mp3

Radio Corax (Halle): Eine Kultfigur der Linken - 50 Jahre Ikonisierung von Che Guevara

11.10.2017Am Montag jährte sich der 50. Todestag von Che Guevara. An seinem Ruhm hat der argentinisch-kubanischer Guerillio Che Guevara kaum etwas verloren. Lange war Che Guevara eine der zentralen Identifikationsfiguren der Linken. Für viele ist er...

Anhören · 8:11 Playlist
20171009-einekultfigu-85361.mp3

Proteste gegen Gewalt an Frauen

28.11.2016Im Rahmen des „Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt an Frauen“ kam es vergangenen Freitag in vielen lateinamerikanischen Ländern zu Demonstrationen. In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires nahmen mehrere Zehntausende an...

El juicio es de todos! – Dieser Prozess geht uns alle an (Radio Onda)

14.09.2016In argentinischen Medien wurde er schon als „Nürnberg von Córdoba“ bezeichnet. Mit der sogenannten „Megacausa“ geht einer der größten Menschenrechtsprozesse in der Geschichte des Landes zu Ende. Am 25. August wurde nach...

Anhören · 7:33 Playlist
20160914-eljuicioesde-w5962.mp3

Politische Wende in einem gespaltenen Land: Konservative gewinnen die Wahl in Argentinien

23.11.2015Am gestrigen Sonntag hat der Kandidat der konservativen Opposition, Mauricio Macri, die Präsidentschaftswahl gewonnen. Er war in einer Stichwahl gegen Daniel Scioli vom Bündnis Frente para Victoria der bisherigen Präsidentin Cristina...

Anhören · 8:10 Playlist
20151123-politischewe-w3684.mp3

Nach der Ära Kirchner: Wen und was wählt Argentinien?

02.11.2015Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Argentinien am 26. Oktober liegen die beiden aussichtsreichsten Kandidaten so nah beieinander, dass - zum ersten Mal in der neueren argentinischen Geschichte - in einer Stichwahl über das...

Anhören · 12:24 Playlist
20151102-nachderrakir-w3476.mp3

Vogel der Woche

15.07.2014heute: Magellanspecht. rot-schwarz ist die Montagsfarbe... Von Radio Corax in Halle.

Che Sudaka: Mestizo Musik Live in Baden-Württemberg

Che Sudaka

21.01.2014Ein Interview mit Leo von Che Sudaka.Die Band spielt in dieser Woche in den folgenden Städten:

  • 21 Januar 2014 Stuttgart - Universum Charlottenstraße 1, 70182 Stuttgart, Germany

  • 22 Januar 2014 Ravensburg - Zehntscheuer Grüner-Turm-Straße...

Anhören · 4:20 Playlist
20140121-chesudaka-20791.mp3

"Mercedes Benz Argentina - Ein Konzern und seine Verantwortung" - Interview zum Film

18.09.2013ANMOD 2 Weiter geht es im Interview mit dem Filmemacher Frank Gutermuth zu der Dokumentation „Mercedes Benz Argentina – Ein Konzern und seine Verantwortung“. Während der Militärdiktatur in Argentinien von 1976 bis 1983 wurden mehrere...

Anhören · 8:00 Playlist
20130918-quotmerced-19649.mp3

Mercedes Benz Argentina - Ein Konzern und seine Verantwortung" - Interview zum Film (1)

18.09.2013„Mercedes Benz Argentina – Ein Konzern und seine Verantwortung“ - so lautet der Titel des Dokumentarfilms. Die Filmemacher Frank Gutermuth und Wolfgang Schoen lassen die Zeit der Militärdiktatur in Argentinien Revue passieren und nehmen die...

Anhören · 7:47 Playlist
20130918-quotmerced-19648.mp3

Flash Mi. 18.4.2012

18.04.2012## Japans letztes AKW schließt Anfang Mai
## Amnesty Bericht verurteilt feudalen Herrscher in Bahrein für Menschrechtsmisssachtung
## US-Philipinisches Militärmanöver ruft Proteste hervor
## Millionen Jugend-Arbeitslosigkeit im asiatisch...

Anhören · 13:46 Playlist
20120418-flashmi18-15791.mp3

Flash Mi 7.12.11

07.12.2011## Brasilien: 955 Millionen Tonnen zusätzliche CO2-Emissionen
## In Moskau marschierten Spezialeinheiten des Innenministeriums auf
## ai hat an die Innenminister der Bundesländer appelliert, Flüchtlinge aus Nordafrika aufzunehmen
## Der...

Anhören · 11:57 Playlist
20111207-flashmi71-14659.mp3

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 28. September 2011

28.09.2011In Honduras ist es erneut zu schweren Menschenrechtsverletzungen an Kleinbauern gekommen, Nach der gewaltsamen Auflösung einer Demonstration ist in Bolivien die Verteidigungsministerin zurückgetreten und In Brasilien wurde eine Kampagne für...

Anhören · 8:46 Playlist
20110928-noticiasm-14228.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (9) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (5) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (11) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (9) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (6) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (2) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • (-) Remove Argentinien filter Argentinien
      • Brasilien (2) Apply Brasilien filter
      • Chile (2) Apply Chile filter
      • Bolivien (2) Apply Bolivien filter
      • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter
      • Paraguay (1) Apply Paraguay filter
      • Mexiko (1) Apply Mexiko filter
      • Kuba (1) Apply Kuba filter
    • Asien (1) Apply Asien filter
    • Afrika (1) Apply Afrika filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • News & Comments (6) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap