##NSU-Verfahren: Richter rechtfertigt umstrittene Platzvergabe ##Rechtsextremes Netzwerk suchte Kontakt zur mutmaßlichen NSU-Terroristin Zschäpe ##Luxemburg wird Bankgeheimnis lockern ##Syrische An-Nusra soll sich loyal zu Al-Qaida erklärt...
# Stimmen zur Wiederwahl Obamas # US-amerikanische Drohnen von Iran angegriffen # Großbritannien will bewaffnete Opposition in Syrien unterstützen # Designierter EU-Gesundheitskommissar in der Kritik # Anklagen wegen Mittäterschaft im NSU...
Droht ein Krieg gegen den Iran? Welche Folgen hätte eine Militärintervention in Syrien? Die beiden Fragen wurde in einem Vortrag mit anschließender Diskussion, am Donnerstag in Freiburg im Café Vélo. Referiert hat Tobias Pflüger, aus dem...
### Tod in Guantanamo ### Schlappe für Shell ### Tunesisches Todesschiff fuhr weitgehend unter polizeilicher Beobachtung ### Europa droht Lehrermangel - Jeder zweite Lehrer in Deutschland über 50 ### Mehr global denken - Medico und ATTAC...
Viele Migrant-innen überqueren das Mittelmeer Richtung Europa ,weil sie Überlebensmöglichkeiten und eine Chance auf ein besseres leben suchen. Einige von ihnen werden auf dem Meer von Patrouillen europäischer Staaten unter tragischen...
## Tallinn : Öffentlicher Nahverkehr für lau ## Mexiko im Rüstungskaufrausch ## Weder Mann noch Frau ## Senegal Machtwechsel ## NSU Spur nach Nürnberg ## Sonntag hat es in Weißrussland eine genehmigte Demonstration der Opposition gegeben...
Der ehemalige französische Staatspräsident Jacques Chirac wurde heute, Freitag 16. Dezember 2011 wegen Korruption zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt...
Diktator Gaddafi ist tot. Am Donnerstag 20. Oktober hauchtet der zwischenzeitlich bei westlichen Politikern sehr beliebte Mann sein Leben aus. Vom Februar bis Oktober 2011 wandelte sich das Bild des einst Mächtigen. Die ehemaligen...
Tunesien wird in der Tagespresse zu den politischen Entwicklungen im Mittelmeerraum meist nicht mehr groß erwähnt. Dort stehen am 24.10. die Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung an. Dies ist vor allem gerade für die Parteienlandschaft...
"Wenn männlich schwarz ist und weiblich weiß, dann bin ich nicht schwarz-weiß kariert, sondern grün. Manchmal ziemlich hellgrün, manchmal dunkler." (Hermaphroditforum 23.3.2005) Ein Podcast über und mit intersexuellen Menschen. Medizinische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen leiten uns dabei. Wir blicken über den deutschsprachigen Raum hinaus und betrachten auch das Leben von Intersexuellen in Südafrika.
Der NATO-unterstützte Bürgerkrieg in Libyen hat eine kritische Etappe erreicht: die Herrschaft Ghaddafis ist gebrochen, die Verteilungskämpfe beginnen. Wir werfen einen Blick auf die Zusammensetzung der vom Westen hofierten Rebellen...
Die Grüne Bundestagsfraktion will die Bundesregierung aufgrund eines Evakuierungseinsatzes verklagen. Dazu ein Interview mit der Parlamentarischen Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag Katja Keul.
Der inernationale militärische Einsatz...
Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, ist die eigene Kolonialgeschichte in Deutschland fast kein Thema. Dabei ist die Deutsche Kolonialgeschichte zwar kürzer, als die anderer Länder, aber keineswegs weniger blutig. Zu afrikanischen...
Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, ist die eigene Kolonialgeschichte in Deutschland fast kein Thema. Dabei ist die Deutsche Kolonialgeschichte zwar kürzer, als die anderer Länder, aber keineswegs weniger blutig. Zu afrikanischen...
Das Buch zur Revolution- so nennt man den Roman von Chalid al-Chamissi Im Taxi. Unterwegs in Kairo«, dessen deutschsprachige Übersetzung neulich im Lenos Verlag erschien. Dialoge zwischen Taxi-Fahrern und ihren Gästen wiederspigeln die...
Demonstration gegen das Regime von Baschar al Assad in Syrien Samstag 7. Mai 2011, 15.00 Uhr Freiburg, Platz der alten Synagoge
Die Demonstration wurde von der kurdisch syrischen Partei (PYD), der arabischen und kurdischen Gemeinde angemeldet. Aktion Bleiberecht Freiburg unterstützt die Demonstration und ruft zur Teilnahme am kommenden Samstag auf! Demonstriert wird gegen die brutale Verfolgung der Opposition durch das syrische Regime. Mehrere hundert Menschen wurden in den vergangenen Wochen getötet. Tausende wurden verschleppt und verhaftet. In Syrien wurden am Montag dem 02.Mai allein landesweit mindestens 500 Regierungskritiker_innen festgenommen. Zu den Festgenommenen sollen auch die renommierte Regierungskritikerin Diana Dschawabra und der Schriftsteller Omar Chusch gehören. Geheimpolizei und Spezialeinheiten des Militärs haben männliche Personen ab 15 Jahre in der Region Daara verschleppt.
Vor einem Jahr am 20. April explodierte im Golf von Mexiko die BP-Ölplattform Deepwater Horizon. Über drei Monate strömte unkontrolliert Öl aus und verursachte eine der größten Ölkatastrophen in der Geschichte der USA. Jörg Feddern von...
Anlässlich der Revolutionen in Nordafrika haben wir von La Radio am 29.03. 2011 eine Sendung zu diesem aktuellen Thema gestaltet. Darin beschäftigten wir uns mit der Beteiligung der ägyptischen Frauen beziehungsweise der Frauenbewegung an...